Fahrzeug demnächst warten aber kein Fehler mit OBD Stecker wird angezeigt??

  • Unser W168 hat zeitweilig Fehler bzw. wohl leichte Überschreitungen der Grenzwerte, die liegen dann im Fehlerspeicher! Ist das erste was man löscht um die richtigen Fehler zu finden!


    Auch zeitweilige Fehler, oder gerade die, gehören registriert. Wie will man die sonst finden? Dauerhafte Fehler kann man auch so finden! Was meinst du wie oft ich zeitweilige Probleme habe ... . Ist der Größte Teil der Arbeit ;) Wenn ich ein dauer-defektes Bauteil habe zücke ich mein Multimeter und messe das aus. Ist ja kein Problem. Ist ja dauerhaft defekt. Bei Zeitweiligen Fehlern hift mir nur das Befragen des Fahrers und neuerdings, bei unserem neuen Gerät,dessen Fehlerspeicher ...


    Gerade in der Elektronik gibt es Bauteile die "werden krank". Hört sich zwar lustig an, aber stimmt. Sichwort ESD. Oder haben Wärmefehler, Oder Interne Wackelkontakte in ICs. Oder Kontaktfehler wegen schlechter Verlötung (Stichwort Bleifreie Lötstellen im Tauchbad). Wenn zB die Bonddrähte zeitweilig keinen Kontakt mehr haben. Dann funktionieren die zeitweilig, zeitweilig aber nicht ... . Hast du schon mal eine abgerissene schraube gesehen die am nächsten Morgen wieder ok ist? In der Elektronik ist das fast die Regel ;)

  • Huhu,


    Ich war ein Weilchen 'anderweitig engagiert"... hatte zwischenzeitlich sogar den Open Kundenservice kontaktiert, der meine Werkstatt kontaktiert hatte... Jedenfalls das Ende vom Lied: Ich geb dann mal auf... Ich dachte fast, mein Mokka hat sich wirklich beruhigt, er gab echt ein paar Tage Ruhe, dann ploetzlich, als ich gemuetlich an der Ampel stand... Oder mitten auf der Autobahn auf gerader Strecke... aber zwischendrin echt immer mal ein paar Tage Ruhe.


    Da ich nachwievor wenig Lust oder Geld habe, um alles moegliche auszutauschen, haben wir alle uns geeinigt, dass wir das nun so lassen, wie es ist... ist ja kein gravierender Fehler ;)


    Danke schoen fuer Eure Hilfe, wir lesen uns!


    Ein schoenes sonniges Pfingstwochenende Euch allen :)


    Liebe Gruesse
    Pat

  • Hallo.

    Habe einen 2015 Mokka ,140 Ps Innovation,.

    Da ich Rentner bin Mache ich die Inspektion und TÜV selbst.

    Die letzte Inspektion war (selbst) im September 2024.Alles erledigt.

    Kurz darauf bekomme ich die Anzeige, Fahrzeug demnächst warten, bei jedem Neustart.?

    Nach dem Auslesen mit , NEXPEAK, Keine Fehlermeldung, gar nix.

    Es geht mir einfach mittlerweile auf den Sack.

    Ich vermute, Die Opel Werkstatt möchte einen Besuch erzwingen......

    Ein Auslesen würde 70 Euro kosten, Was soll den defekt sein?.

    Das Auto läuft super, Keine Mängel entdeckt, also was soll sein?!!!!!.Ich glaube in der Software ist etwas Versteckt, was nur die Werkstatt rausnehmen kann.

    Kennt jemand das Geheimnis.........

    Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, SUPER.

    Opel - Mokka ,1,4 Turbo 140 PS, Innovation Bj.2015.:ernst::beut::btt:

  • Was meinst du mit Service interwallanzeige.?


    Na die Anzeige, dass man zur Inspektion muss. Also das, was dich da nervt.


    Ich denke, das ist nicht richtig zurückgesetzt worden.


    Ok, gerade mal selber hier im Forum gesucht.


    Die Meldung, die du da erhälst, lässt auf einen Fehler schließen und die kann man selber nicht löschen.


    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022

    2 Mal editiert, zuletzt von Mokka-MG1962 ()

  • Zitat

    Die Meldung, die du da erhälst, lässt auf einen Fehler schließen und die kann man selber nicht löschen.

    Genau. Hier ist irgendetwas nicht in Ordnung. Bei mir war mal nach einem Ölwechsel der Öldeckel nicht richtig drauf. Hatte den schief draufgedreht. Da hatte ich zB so eine Meldung.


    Eine Serviceintervallanzeige bzw. einen Timer gibt es nicht. Lediglich die Öl-Anzeige.