Haldexkupplung Ölwechsel

  • Hallo Zöllner,

    Bin neu hier aber schon viel durchgelesen im Forum.

    Habe im Juni großer Service verpasst an meinen mokka 1.7 CDTI 4x4. Man kann ausschließlich nur das hintere Differenzialöl auswechseln, der mit der haldex k. Getrennt ist. Das letzte Kommentar von Mokkah ist schon richtig, die haldexkuppung ist ein geschlossenes System und dadurch nicht service betroffen , sondern wenn's der Fall ist nur Austausch möglich.

    Grüße Nino

  • Hallo miteinander,


    der Grund, dass niemand einen Haldex-Ölwechsel macht ist schlichtweg dass keine Haldex-Kupplung verbaut ist. Das Netz und auch einige "Fachberichte" sprechen gerne von einer Haldex-Kupplung (Generation 4,5,....) sobald es um einen Hang-On-Allradantrieb geht. Dies trifft beim Mokka A/X schlichtweg nicht zu. Auch zu der Insignia-A 4x4 Hinterachse gibt es technisch keine Gemeinsamkeiten.

    Ich habe mich nach einigen Schadensfällen des Mokka-AWD mit dem Thema beschäftigt um aufgrund mangelnder (oder auch falscher) Fachinformationen und Einzelteilen Reparaturen durchführen zu können.

    Fakt ist: Es handelt sich um einfache nasse Lamellenkupplung mit elektronischer Steuerung. Der Ölhaushalt hat keine Filter, Pumpe oder Wechselmöglichkeit.


    Sollte Interesse bestehen, so kann ich mit Bildern von zerlegten Allradkupplungen des Mokka diesen.


    Die Problembereiche des Mokka-Allrad sind:

    - Software/Steuergerät (Fehlermeldung, Ausfall AWD)

    - Blockieren der Allradkupplung (Verspannung des Antriebs, Geräusche)

    - Risse im Gehäuse Hinterachse oder Allradkupplung


    Mittlerweile vertreibe ich die Allradkupplungen gewerblich als Ersatzteil (Neuteil) zu einem interessanten Preis. Wer hier Bedarf hat kann mich gerne anschreiben oder findet mich bei Kleinanzeigen.