Ist schon mal jemand mit dem Fahrradanhänger messtechnisch überprüft worden ?
Ich kann mich beim besten WIllen nicht mehr an eine Polizeikontrolle erinnern.
Gruß
Andreas
Ist schon mal jemand mit dem Fahrradanhänger messtechnisch überprüft worden ?
Ich kann mich beim besten WIllen nicht mehr an eine Polizeikontrolle erinnern.
Gruß
Andreas
Tja, solange nicht passiert wird das auch keinen Interessieren, aber wehe wenn dann „Betriebserlaubnis erloschen“ und dann ?
Ist schon mal jemand mit dem Fahrradanhänger messtechnisch überprüft worden ?
Ich kann mich beim besten WIllen nicht mehr an eine Polizeikontrolle erinnern.
Gruß
Andreas
Ja das denke ich auch...klar hätten die sicherlich was besseres zu tun, als mir zu erklären, dass meine AHK mit 5kg überladen ist und ich dann nicht weiterfahren darf.
Aber genau das sind unsere Hauptprobleme im Land....
Ja und natürlich muss ich mich als friedliebender Deutscher trotzdem an die Gesetze halten.
Aber "No Risc - No Fun! Leben am Limit!" Ich fahr weiter mit der 5kg überladenen AHK herum!
Zitat....Ich fahr weiter mit der 5kg überladen AHK herum!
wobei da sicherlich noch etwas Toleranz einzurechen ist.
Der Vorderwagen verliert dadurch nicht den Bodenkontakt und die hintere Achse wird auch nicht zusammenbrechen.
Gruß
Andreas
PS: Da ist Porschefahren mit > 250 km/h weitaus herausfordernder, da die Vorderachse da sehr, sehr leicht wird
oder täglich pommes rot/weiß.
Alles anzeigenAlso wir haben seit Beginn EZ 08/2022 direkt nach dem Kauf eine AHK bzw. Fahrradträger Kupplung (abnehmbar) dran und dazu einen Thule Fahrradträger. Das klappt 1a und fährt sich auch absolut problemlos mit 2 Fully MTBs hinten drauf.
Selbst wenn wir die Akkus eingesteckt lassen ohne Probleme. Besseres Fahren natürlich mit den Akkus im Kofferraum, dann schwingt es deutlich weniger bei Bodenwellen.
Waren so schon an Nordsee und Österreich.
Die AHK hatte nur so einen komischen kleinen Pin oben auf der Kugel, der wohl verhindern sollte, dass man einen Anhänger anhängt.
Leider hat der Metall Pin auch verhindert, dass ich den Fahrradträger montieren konnte.
Also habe ich den Pin mit der Flex abgeschrubbert.
Hallo , kannst du mir mal mitteilen welche Anhängerkupplung und welchen Fahrradträger du montiert hast ?
Hallo , kannst du mir mal mitteilen welche Anhängerkupplung und welchen Fahrradträger du montiert hast ?
Du hast doch einen Benziner. Chamaeleon hat einen Mokka e und das ist bestimmt nicht die Richtig für dein Fahrzeug.
Sollte die AHK an sich nicht gleich sein? Um der Aufnahmepunkte etc. doch nichts anders?
Das eventuell schon, aber beim Mokka e ist wohl auf dem Kugelkopf so ein Stift drauf, damit man keinen Anhänger dran hängen kann.
Er fragte ja genau nach DIESER Kupplung. Und deshalb mein Einwand.
Kann antürlich sein, dass es für die Verbrennervariante eine andere Ausführung gibt.
Du könntest dir ja auch eine vom Verbrenner an den E machen, allerdings ohne Zulassung. Passen würde die auch.
Wie es mit der Elektrik aussieht? Frag mich nicht, null Schimmer.