Ansaugkrümmer Kanal gebrochen

  • Hallo Mokka Gemeinde,

    der Mokka meines Schwagers macht Probleme.

    Die Ursache für die aktive Motorkontrolle ist nun gefunden. Ein Kanal im Ansaugkrümmer ist gebrochen, dadurch entsteht der Fehler bei der Gemisch Anpassung (Falschluft).

    Der Ansaugkrümmer lässt sich angeblich nicht instand setzen und muss komplett ausgetauscht werden.

    Die Instandsetzungskosten hierfür belaufen sich auf üer 1500€.

    So die Angaben des FOH. Auto ist acht Jahre alt, 60TKM scheckhaftgepflegt beim FOH.

    Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibts da Alternativen ? Geschätzter Preis o.k.?

    Kulanzregelungen brauchen wir ja nicht erwähnen, seit PSA/Stellantis gleich Null.

    Danke für Infos.

  • Da habe ich keinen Zweifel...., leider steht der Mokka beim FOH, zerlegt.

    Das ist ganz bedauerlich. Ich fürchte du kommst da nicht mehr raus.


    Erinnert mich an meine kaputte Drosselklappe. Esatzteilkosten 500 EUR. Diagnosekosten und Reparaturkosten 500 EUR = 1000 EUR.

    Kurz nach Ablauf der Garantie und keine Kulanz (km 24.000).


    Dafür gibt es dann auch wieder ein funktionsfähiges Auto.


    Munter bleiben.

    Bestellt am 09.06.2016 - Übergabe 04.11.16
    Opel Mokka X, INNOVATION,1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoFLEX, 112 kW (152 PS) Start/Stop, Automatik,Allradantrieb, Farbe Safran Orange 8o
    Einstein Bohne X1
    Verkauft Anfang Oktober
    Nunmehr Mitsubishi-Outlander Diamant+ Fahrer (CTV)

  • Ich würde auch nach einen Gebrauchten schauen. Beim 1,4 Mokka ist der Ansaugkrümmer aus Plastik. Es gibt heute zwar sehr gute Kleber und vielleicht sogar auch Schweißmöglichkeiten aber das macht kein FOH .