Der neue Schlauch ist nun eingebaut. Bis jetzt ist alles dicht. Es wurde ein Zubehör Teil von Ibras geschickt. Die Form bzw. Die Biegungen sind etwas anders als beim original. Aber trotzdem kann der Schlauch ordentlich eingebaut und verlegt werden.
Hoffentlich ist jetzt Ruhe und es bleibt trocken.
Warum Opel da diese Kupplung einsetzt ist mir nicht ganz verständlich. Man hätte es stattdessen genau wie auf der anderen Seite an der Drosselklappe lösen können. Einfach ein Übergang in einen dickeren Schlauch und per Schellen auf den Stutzen am Thermostatgehäuse. Das hätte sicherlich ewig gehalten.