Heute Systemfehler Elektroantrieb

  • Hallo Zusammen,


    wir haben einen Mokka 11/2023 mit 21200km. Bisher eigentlich ohne Probleme. Aber um die Weihnachten rum hat es bei uns auch mit dem Fehler angefangen. Einmal mit gelbem Warndreieck --> Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen

    nach dieser Meldung konnte ich aber weiter fahren, allerdings mit stark verlangsamter Beschleunigung.

    Und zum anderen war die Meldung mit einem roten Warndreieck --> Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug anhalten, siehe Bediengungsanleitung

    Nach dieser Meldung, konnte ich nicht mehr fahren, da ging nichts. Nach den Ausschalten, kurz warten konnte ich ohne Fehler Meldung weiter fahren.

    Auch die "gelben" Meldung ging über Nacht dann weg.

    Heute habe ich den dann bei Opel abgegeben (da haben die Mitarbeiter untereinander schon geredet, der übliche Fehler) und wurde gerade Informiert das ein Drei-Wege-Magnetventil defekt ist. Keine Ahnung wo das bei einem Elektromotor ist oder sein soll. Der meinte das Problem ist das Teil ist nicht Lieferbar.

    Ich habe für heute kein Ersatz Auto bekommen, die hatten nichts mehr am Hof. Aber habe dann gesagt das es schon ein Problem ist ohne Auto. Jetzt schaut er morgen nochmal und Meldet sich. Ich bin gespannt. Und werde euch berichten.

  • Hallo Starkatal

    Bei mir ist der Opel Mokka - e auf der Kreutzung stehen geblieben. Rep. Zeit 5,1/2 Monate. Motor defekt. Erst nach einschalten eines Anwaltes war das Fahrzeug in 14 Tage wieder bei mir. Reparatur wurde nicht Sachgerecht von der Drestner Werkstatt durchgeführt. Kabelschäschte ware nicht Ordnungsgemäs angebracht b.z.w. Lose. ( BRANDGEFAHR) Kundendiest hat mir nicht geholfen bei der Panne . Sie haben das Telefhon einfach Aufgelegt. S......s OPEL. Abschleppkosten von 499 € habe ich bis heute noch nicht wieder. Das Gescha alles nach einen Jahr in der Garandiezeit. Mein Vertrag ist in Februar zu Ende, dann gibt es nie wieder einen OPEL. Meine Verwandschaft ist der selben Meinung wie Ich. Die Opel App funktioniert auch nur Betinkt, sie verlangen da zugar geld für einen Routenblaner. Forkliematesierung fuktioniert nur Eingschrenkt. Wenn man einige Zeit nicht Gefahren ist geht nichts mehr, Die Nachricht Lautet - Bitte Fahren sie 15 Minuten dan geht die App wieder, oder sie haben zu wenig Akkustand, du musst mindestens 50% haben, ansonsten kannst du Eiskratzen. Fil Spassssss mit den OPEL wüncht euch noch euer Mokka Fahrer Willi

  • Hallo Starkatal

    Bei mir ist der Opel Mokka - e auf der Kreutzung stehen geblieben. Rep. Zeit 5,1/2 Monate. Motor defekt. Erst nach einschalten eines Anwaltes war das Fahrzeug in 14 Tage wieder bei mir. Reparatur wurde nicht Sachgerecht von der Drestner Werkstatt durchgeführt. Kabelschäschte ware nicht Ordnungsgemäs angebracht b.z.w. Lose. ( BRANDGEFAHR) Kundendiest hat mir nicht geholfen bei der Panne . Sie haben das Telefhon einfach Aufgelegt. S......s OPEL. Abschleppkosten von 499 € habe ich bis heute noch nicht wieder. Das Gescha alles nach einen Jahr in der Garandiezeit. Mein Vertrag ist in Februar zu Ende, dann gibt es nie wieder einen OPEL. Meine Verwandschaft ist der selben Meinung wie Ich. Die Opel App funktioniert auch nur Betinkt, sie verlangen da zugar geld für einen Routenblaner. Forkliematesierung fuktioniert nur Eingschrenkt. Wenn man einige Zeit nicht Gefahren ist geht nichts mehr, Die Nachricht Lautet - Bitte Fahren sie 15 Minuten dan geht die App wieder, oder sie haben zu wenig Akkustand, du musst mindestens 50% haben, ansonsten kannst du Eiskratzen. Fil Spassssss mit den OPEL wüncht euch noch euer Mokka Fahrer Willi

    Oje oje. Da hoffe ich mal das es bei uns nicht so schlimm wird.

    Garantie läuft bei uns solange auch das Leasing läuft. Im November dieses Jahr ist es dann beendet.

    Ich muss da jetzt gleich noch mal anrufen, weil es gestern keinen Erstatzwagen gab, aber wir brauchen halt ein Auto. Da wollte sie sich noch mal kümmern.

    Die App von Opel naja das ist schon schrecklich umgesetzt und das mit den 15 Minuten und App geht wieder hat man mir auch mal gesagt. Das Klimatisieren über app, ich schalte es ein, es kommt die Meldung das es nicht ausgeführt werden konnte, aber die läuft trotzdem (was mich dann freut) oder läuft halt nicht.

  • Hallo Starkatal

    Bei mir ist der Opel Mokka - e auf der Kreutzung stehen geblieben. Rep. Zeit 5,1/2 Monate. Motor defekt. Erst nach einschalten eines Anwaltes war das Fahrzeug in 14 Tage wieder bei mir. Reparatur wurde nicht Sachgerecht von der Drestner Werkstatt durchgeführt. Kabelschäschte ware nicht Ordnungsgemäs angebracht b.z.w. Lose. ( BRANDGEFAHR) Kundendiest hat mir nicht geholfen bei der Panne . Sie haben das Telefhon einfach Aufgelegt. S......s OPEL. Abschleppkosten von 499 € habe ich bis heute noch nicht wieder. Das Gescha alles nach einen Jahr in der Garandiezeit. Mein Vertrag ist in Februar zu Ende, dann gibt es nie wieder einen OPEL. Meine Verwandschaft ist der selben Meinung wie Ich. Die Opel App funktioniert auch nur Betinkt, sie verlangen da zugar geld für einen Routenblaner. Forkliematesierung fuktioniert nur Eingschrenkt. Wenn man einige Zeit nicht Gefahren ist geht nichts mehr, Die Nachricht Lautet - Bitte Fahren sie 15 Minuten dan geht die App wieder, oder sie haben zu wenig Akkustand, du musst mindestens 50% haben, ansonsten kannst du Eiskratzen. Fil Spassssss mit den OPEL wüncht euch noch euer Mokka Fahrer Willi

    Oh mein Gott die typischen subjektiven Märchenstunden und dann hat der Anwalt nach geschlagenen 5 Monaten geholfen.

    Wer ist so dumm und lässt sich eine Reperaturzeit von 5 Monaten gefallen? Ich habe gestern mit meinem Opel Händler gesprochen und er hat das fehlende Teil bei diesem Fehler sogar auf Lager. Der Fehler kommt vor, aber das kann bei jedem e Auto passieren.

    Also was sollen diese Geschichten um a) die Marke Opel zu diskreditieren und b) hier eine Realität zu konstruieren die in keinster Weise repräsentativ ist. Bei jeder Marke kann man an klassische Montagsautos oder inkompetente Händler/Werkstätten kommen.

    Und sollte sich der Fall tatsächlich einstellen, dann kann man als Leasingnehmer einen vergleichbaren Leihwagen erwarten oder man kündigt den Leasingvertrag.

  • Oh mein Gott die typischen subjektiven Märchenstunden und dann hat der Anwalt nach geschlagenen 5 Monaten geholfen.

    Wer ist so dumm und lässt sich eine Reperaturzeit von 5 Monaten gefallen? Ich habe gestern mit meinem Opel Händler gesprochen und er hat das fehlende Teil bei diesem Fehler sogar auf Lager. Der Fehler kommt vor, aber das kann bei jedem e Auto passieren.

    Also was sollen diese Geschichten um a) die Marke Opel zu diskreditieren und b) hier eine Realität zu konstruieren die in keinster Weise repräsentativ ist. Bei jeder Marke kann man an klassische Montagsautos oder inkompetente Händler/Werkstätten kommen.

    Und sollte sich der Fall tatsächlich einstellen, dann kann man als Leasingnehmer einen vergleichbaren Leihwagen erwarten oder man kündigt den Leasingvertrag.

    Servus Franz,


    kannst du mir verraten welche Werkstatt das ist? Ich habe gerade eben mit meinem Händler telefoniert, die sagen das es dieses Teil momentan nicht Lieferbar ist.

    Und wegen Leihwagen, haben die jetzt eine Anfrage bei Opel gestellt, ob sie für mich extern ein Auto Mieten dürfen, weil der Händler nichts mehr am Hof hat.

    Danke

    Mfg