Moin zusammen. Ich habe mir jetzt einige Posts durchgelesen und bin erstaunt wie zufrieden alle mit dem Fahrzeug sind. Also ich habe nicht alle 82 Seiten gelesen. Aber die die ich gelesen habe waren mir zu positiv. Ich habe den Mokka e nun 1 Jahr lang gefahren. Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Fahrzeug eine unglaublich schlechte Verarbeitung hat. Von Spaltmaßen und Feuchtigkeit im Auto von Anfang an, schlechte Software und die Aussagen der Leasingfirma, dass das bei dem Mokka nun mal so ist, mal abgesehen. Hierzu muss ich sagen, dass ich dieses Fahrzeug über den Bundeswehrverband leasen konnte und somit hatte ich glücklicherweise den Vorteil andere Mokkas mit Kameraden vergleichen zu können, und die waren alle schlecht. Aber die größte Frechheit ist tatsächlich die angegebene Leistung. Ich habe mich nie getraut schneller als 110 auf der Autobahn zu fahren, da ich sonst nach 100 km laden musste. Im Sommer bin ich eine Strecke bei uns im Norden gefahren, also alles flach. Autobahn, Stadt und Landstraße, also genug Möglichkeiten zum Laden. Bestes Wetter, ca 20 Grad, kaum Wind, Sonne. Ich bin 150 km gefahren und habe 200 km Tank verbraucht. Nach Hannover sind es genau 320 km von mir aus. Also genau die Reichweite. Man könnte denken, dass 1 mal laden reicht. Ich musste 3 mal laden und habe 8 Stunden für die Strecke gebraucht, Stromkosten auf der Autobahn bei 42,- €. Da ich diese Strecke tatsächlich 1 Mal im Winter und 1 Mal im Sommer gefahren bin, konnte ich das gut vergleichen. Waren beide Male katastrophal scheiße. Ich bin jetzt am Freitag das letzte Mal nach Hannover gefahren, um dieses Mistauto los zu werden. Ich war super enttäuscht von E-Autos. Hatte aber schon einen neuen Leasingwagen, da ich eine eigene Photovoltaikanlage habe. Mein jetziges Fahrzeug ist ein Cupra Born und dieses Auto ist einfach nur das komplette Gegenteil. Dieses Fahrzeug hat eine so viel bessere Software und Einstellungsmöglichkeiten, die dem alten Fahrzeug wahrscheinlich beim Anschalten schon 10% Strom geklaut hätte. Zudem hat der Born gut 100 PS mehr. Ich bin die selbe Strecke in der Hälfte der Zeit und mit der Hälfte an Stromgeld zurück gefahren, als das mit dem Mokka je möglich gewesen wäre und ich bin mit dem Born nicht nur 110 gefahren, sondern im Schnitt 130, manchmal auch 160. Als ich den Mokka zurück gegeben habe und der Leasingfirma meinen Unmut geäußert habe, sagte die nur, dass das wohl das allgemeine Feedback für den Mokka sei. Wie gesagt, hätte ich nicht den direkten Vergleich, hätte ich wohl gedacht, dass das so normal sein muss. Lustig dabei ist noch, dass beide Autos einen fast identischen Neupreis haben. Ich rate jedem von diesem Fahrzeug ab. Wenn man über die Verarbeitung hinweg gucken kann. Aber bei der Reichweite ist das offener Betrug am Kunden.
Ich hoffe das ich jetzt keinen Opelliebhaber persönlich beleidigt habe.
Die besten Grüße von einem jetzt glücklichen E Autofahrer