Reale Reichweiten mit dem Mokka E

  • Es ist jetzt trotzdem kälter als im Sommer. Das kann man absolut nicht vergleichen. Der Akku ist viel zu kalt und dadurch kommt der höhere Verbrauch auch zustande.


    Und wahrscheinlich heizt du den Innenraum auf den 12 Kilometern ja auch. Das brauchst du im Sommer auch nicht, und schon steigt die Reichweite.


    Nach den verlorenen Kilometern darfst du dich nicht richten. Die Reichweitenanzeige stimmt am Anfang vorne und hinten nicht.


    Ich fahre im ECO Modus, um Reichweite zu generieren. Das macht natürlich nicht jeder. Und dadurch ermöglicht mir das Reichweiten, die manche hier im Sommer nicht zu erreichen scheinen. Habe ich hier schon als Antwort bekommen. Ich verbrauche über den Daumen auf ca. 2 Kilometer 1% an Akkuladung. Daran orientiere ich mich.


    Wenn ich im Normal oder Sportmodus fahre, verbraucht der Wagen auch bei mir eine Menge mehr. Will damit sagen, jeder fährt individuell. Der eine fährt sparsam und der andere eben nicht. Beim Elektroauto macht das viel mehr aus, als beim Verbrenner.

    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022

  • Will damit sagen, jeder fährt individuell

    Ich denke du hast mit vielem recht. Wie ich am Anfang ja schon sagte, war ich mir darüber nicht im klaren, dass es aber auch deutlich anders geht. Den Vergleich habe ich halt direkt bekommen, als ich das Auto getauscht hatte. Bin auch nur im Eco gefahren auf den Langstrecken. Auf den Kurzstrecken im Normalen Modus. Macht für mich nicht so viel Sinn zwischen den Dörfen wie ein Irrer zu beschleunigen. Denke dafür ist ein Stromauto auch nicht gedacht. Wie gesagt, ich vermute langsam das ich wirklich einen echt schlechtes Model bekommen habe. Ich hatte auch von Anfang an morgens Wasser an der Scheibe von innen. Und ja, die Heizung ect. braucht auch Strom. Aber auch hier habe ich wieder den direkten Vergleich und bei dem Born ist es halt nicht annähernd so extrem mit dem Verbrauch. Vielleicht ist der Mokka auch ein reines Stadtauto. Wenig wind, viele Stops, kurze Strecken 🤷‍♂️. Ich fande es nur so krass zu sehen, dass es fast niemand gab, den es stört, dass der Hersteller hier eine Laufleistung angbiebt, die einen wirklich blendet. Aber ist nun mal so. Eventuell wenn das hier jemand liest und dann darüber nach denkt ob er sich dort wiederfindet, wie ich ein Auto benötige und sich dann für ein geeigneters entscheidet ist doch schon mal demjenigen geholfen.

  • Das ist allgemein bekannt dass der E-Motor aus dem VW Konzern wesentlich sparsamer ist als die Stellantis Derivate, Insofern ist deine Kritik am Mokka hier nachzuvollziehen. Ich habe schon an anderer Stelle mal geschrieben, dass ich persönlich erwarte, dass das Auto meine Bedürfnisse befriedigt und nicht ich die Bedürfnisse des Autos. D.h. im Umkehrschluss nicht, dass ich wie ein Blöder immer Vollgas gebe. Allerdings mache ich im Winter die Heizung an und fahr nicht dauernd im Eco-Modus durch die Gegend. Sehe keinen Sinn darin die Leistung eines 136 PS Autos auf 82 PS permanent zu begrenzen.

    Neben dem Reichweitenthema ist die größte Schwäche des Fahrzeugs die schwachen Bremsen. Ansonsten kann ich deine Kritik nicht so recht nachvollziehen. Verarbeitung finde ich bei meinen Gut (mit Ausnahme der billigen Sitze, die unbequem sind und "Falten" werfen). Das Fahrzeug ist sehr ruhig und komfortabel zu fahren. Zusammenfassend ein viel zu teueres Auto (aktuell ab 36.000 Euro mit 156 PS/54kWh) mit sehr eingeschränkten Nutzungsbereich.

  • Ich muss euch immer wieder dran erinnern: Mokka = Corsa = Kleinwagen (kleinstes Sortiment derzeit) = "kleiner Preis" und wenig Technik


    Cupra Born = VW ID3 = Golf-Derivat = eine ganze Klasse höher. Sowohl Technik als auch Software.


    Klar kosten beide ggf. gleich viel und mehr als ein Verbrenner.


    Aber ich wiederhole mich immer wieder: You get what you pay for!


    Man kann einfach einen Mokka/Corsa nicht mit einem VW ID-Modell oder einem Tesla Model 3 vergleichen. Das sind unterschiedliche Klassen und unterschiedliche Einsatzgebiete.

    (Mokka/Corsa wären VW ID2 / Cupra Rebel oder Tesla Model 2 (oder wie auch immer die kleinere Klasse heißen würde))