Vom Mokka X zum Mercedes GLA

  • Nabend,


    ich hatte ja , wie schon geschrieben meine Garantie verlängert.


    Heute kam noch Post von Mercedes mit einer Kundenkarte in der allen Daten meiner Garantie direkt beschrieben sind. Das vereinfacht natürlich die Dinge, wenn ich mal im Ausland oder in einer anderen Stadt die Garantie in Anspruch nehmen müsste. Was man hoffentlich nie in Anspruch nehmen muss! :)


    Aus meiner Zeit bei Opel kenne ich sowas nicht. Aber eventuell hat sich das ja geändert ?


    Bis der neue Gla als Vorführer oder Jahreswagen erhältlich ist, werde ich das verlängern und dann wird sich mein Autotick wohl wieder nach was neuem ( gleiche Marke) umsehen! ^^

    IMG_5765.JPGIMG_5766.JPG

    Gruß Markus


  • Aber eventuell hat sich das ja geändert ?


    Nee, nix dergleichen. Beim FOH abgeschlossen, einen Wisch bekommen wo die Vertragsnummer drauf steht und sonst nichts.


    Von so einer Karte kann keine Rede sein.


    Die waren bis jetzt noch nicht mal in der Lage, mir die Garantiebedingungen zu mailen geschweige denn auszudrucken.


    Verlängerung war am 18.12.2024. Hab mehrmals nachgefragt, sie kriegen es auch technisch nicht hin. Angeblich können sie das bei der CarGarantie nicht runterladen.

    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022

  • Mal wieder ein kleines Update.


    Wie schon in einem anderen Beitrag kurz angeschrieben, hat es mich letzten Freitag beim warten vor einer roten Ampel erwischt! Ein Fan der gleichen Automarke wollte mich zu herzlich begrüssen und hat dann die Nähe meiner Stoßstange gesucht!


    Ich sage mal, zum Glück nur ein Blechschaden! Optisch sichtbar: Delle Heckklappe, Ladekantenschutz Geschichte, Chromleiste an der Stoßstange auch Geschichte. Aber die Spaltmaße der Stoßstange zum rechten Rücklicht haben auch

    etwas mehr Zugluft bekommen. Deshalb vermute ich, das der Schaden etwas grösser ist, als das was das Auge sieht.


    Gescheppert hat es beim Aufprall ganz gut und deshalb geht der Wagen am Montag zu genauen Begutachtung zum Freundlichen.


    Ich werde auf jeden Fall alles reparieren lassen! Die gegnerische Verschicherung hat mir auch Monetas (Geld) angeboten. Das können die direkt vergessen! :dno:


    Da ich auf den Nachfolger vom Gla oder den Glc spekuliere möchte ich, das später wenn ich den Wagen verkaufe, ich alles über den jetzigen Schaden weiß!


    Ansonsten bin ich mit meinem Gla immer noch Top zufrieden und würde ihn direkt wieder kaufen! :thumbup: Für den Unfall kann er ja nix!


    Ps: Mit dem Verursacher ist alles friedlich geklärt und auch mit seiner Versicherung läuft alles reibungslos! :thumbup:

    Gruß Markus


  • Mein Beileid. Sowas ist immer ärgerlich.


    Ich denke, du kennst dich da aus.


    Lass den Schaden von einem unabhängigen Gutachter begutachten und nicht von einem der gegnerischen Versicherung. Das versuchen die nämlich meistens.


    War bei meinem Unfall damals auch so. Den KVA der BMW Werkstatt wurde nicht anerkannt und die Versicherung wollte einen eigenen Gutachter schicken.


    Das habe ich abgelehnt und einen eigenen beauftragt. Die Schadenshöhe war dann zwar um 50 Euro günstiger, aber der Gutachter hat der Versicherung 700 Euro für das Gutachten in Rechnung gestellt.


    Dumm gelaufen. :grin:

  • ja, die Versicherung kam direkt mit ein paar Vorschlägen, ich sag mal, nicht zu ihrem Nachteilen...... :floete:


    Mein freundlicher kannte sich aber direkt gut aus und sagte, ich sollte mal alle bisherigen Unterlagen mitbringen! Zum Glück habe ich auch noch Verkehrsrechtschutz! ;)


    Aber ärgerlich ist das immer, man hat nur Rennerei und man hofft das alles gut abläuft und der Wagen wieder Tip Top wird.


    Den Versicherungsgutachter von der Versicherung, falls es so kommt, würde ich dann auch ablehnen!

    Gruß Markus


  • Zum Glück habe ich auch noch Verkehrsrechtschutz!


    Der Unfallgegner ist dir ja hinten im Stand aufgefahren. Den Rechtschutz dürftest du in dem Fall nicht brauchen. Der Fall sollte wohl eindeutig sein. ;) Aber beruhigend ist es allemal, sowas zu haben.


    Ja leider, Rennerei ohne Ende. Bei meinem Unfall damals kam noch hinzu, dass der Unfallgegner ein Firmenfahrzeug fuhr. Da musste sogar die Polizei gerufen werden, obwohl die Sachlage genau so klar war wie bei dir.


    Bei einem noch früheren Unfall habe ich den Schaden an das Autohaus abgetreten und die haben alles für mich erledigt. Da habe ich allerdings zusätzlich einen Anwalt eingeschaltet, über den ich Schmerzensgeld eingefordert habe.

    Bei dem Unfall ist mir nämlich ein Kleinlaster mit 70 km/h hinten drauf gefahren als ich stand um links abzubiegen. Ich hatte Gegenverkehr, der Fahrer hat mit seinem Kollegen gequatscht und nicht auf die Strasse geschaut. Der Einschlag war entsprechend 8| Das werde ich nie vergessen. Sogar das Radio ist aus dem Einbauschacht geflogen.

    Mein Auto war Totalschaden, meine kleine Tochter, die hinten im Recaro Kindersitz im Auto saß, war unverletzt, aber ich hatte ein Schleudertrauma durch den Aufprall. Der Fahrersitz war komplett verzogen.

    Bei dem Unfall hatte ich richtig Rennerei, trotz Abtretung. Krankenhaus, Arzt und Anwaltstermine. Neues Auto besorgen und und und. Naja, letztendlich ist alles gut ausgegangen für uns.


    Das Selbe hoffe ich auch für dich. ;)

  • Hallo Markus.

    Das ist ja echt ärgerlich wenn auch alles versichert ist, aber du hast recht,die Rennerei nervt dann schon.

    Da kommt bestimmt kräftig was an Schadensumme zusammen.Hoffe das alles zu deiner Zufriedenheit geklärt wird.

    Viele Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste


    Klaus-Dieter :)


    Seat Ateca FR, 150 PS Benziner mit DSG
    Fiat 500C 69 PS Bj.2018
    (Opel Mokka X 1.4 DI 4x4 Innovation Automatik 152 PS OPC-LINE von 2018-2020)

    Teilnahme am "Maritimen Fremdfahrer-Klönschnack" in Bremerhaven 2023