Welches Motoröl für 1.2 96KW

  • Guten Morgen allerseits,


    ich habe heute meinen FOH aufgesucht und nachgefragt. Es kam (siehe Anhang) das erwartete Ergebnis heraus - es gilt nunmehr die Viskosität 5W-30 nach Spezifikation FPW9.55535/03.


    Das Öl habe ich mir umgehend bestellt und bin erstmal für den nächsten Ölwechsel in ca. 8000km gerüstet. Das Thema "Umölung" ist auch in so ziemlich allen anderen Opel-Foren Thema und da der ein oder andere hier auch in all diesen anderen Foren angemeldet ist, wird sich diese Kunde auch schnell verbreiten......


    Dann braucht Stellantis das wenigstens nicht mehr zu machen, die können sich dann wieder mehr auf die Optimierung ihrer Software konzentrieren *hust*

  • Hmmmm....

    mich interessiert mittlerweile sehr, nach welchen Algorithmen der Wartungsplangenerator denn nun die Ölspezifikation auswählt :/ Spielt da womöglich tatsächlich die Getriebeart (Handschaltung oder -wie hier- Automatik) eine wichtige Rolle?

    Und aktualisiert sich dieses Tool zum Erstellen des spezifischen Wartungsplans komplett selbständig, oder muss das doch manuell durch den FOH "angestoßen" werden (mit der Gefahr, noch veraltete Informationen zu enthalten)?

    Opel Mokka B Elegance, EZ: 02/22, F12XHT (EB2ADTS) 1.2 DI Turbo mit 131 PS, Schaltgetriebe..... Mit sparsamer Austattung, aber dafür Weiß mit rotem Dach!

  • Der FOH zieht den Wartungsplan vom Stellantis Server. Dafür muss die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs eingegeben werden. Es wird also jedes mal die neuste Version vom Stellantis Server gezogen.

    Astra electric GS - MJ 2023 - Kobalt Blau

    Mokka-e Ultimate - MJ 2021 - Karbon Schwarz

    Corsa E 120 Jahre - MJ 2019 - Tiefseeblau


  • für die hier gezeigten im forum wäre aber hilfreich, man würde darauf einen Stand: .....mit Datum anbringen.


    Denn so ist es ziemlich relativ, wann das aufgelistete seinen Anfang, geschweige Ende hat.

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Hallo allerseits,


    ich hänge hier mal einen Screenshot eines Beitrages aus einem anderen Forum an, in welchem sich auch mit der aktuellen "Umölungs"-Problematik auseinander gesetzt wird. Klingt meines Erachtens nach schon ziemlich nach Insiderwissen.


    Offenbar gab es eine Art von Übergangszeit, in der beide Ölsorten verwendet werden durften. Das würde auch die sich widersprechenden Angaben der FOH's erklären, welche so dermaßen Verwirrung stiften.