Laden an der Wallbox geht nicht

  • Servus,


    ich weis nicht ob ich das berühmte Problem mit dem Onboard Charger habe oder nicht. Habe keine Beschreibung gefunden wie genau es sich äußert.


    Habe heute angesteckt am go-e Charger. Er fängt dann an bis zu einer geringen Wattzahl dann klackt es und aus. Das versucht er noch ein paar mal bis das Licht in der Tankklappe auf Rot wechselt. Habe ein anderes Kabel und unseren zweiten Charger probiert, ohne Erfolg.


    Er lädt allerdings mit der Brotbox wie es scheint, komplett hinüber scheint der Onboardcharger somit ja nicht zu sein korrekt?


    Kennt jemand das Verhalten?


    Gruß


    Markus

  • Hm, um sicher zu gehen, daß es der OBC ist und nicht die go-e-box, solltest Du mal wo anders laden.

    Entweder öffentlich oder sonst bei jemendem mit einer andern Wallbox.


    Dann kannst Du den Fehler besser einkreisen.


    Gruß

    Andreas


    PS: Mit der Brotbox meinst Du einphasiges Lagen am Schuko-Stecker ?

  • Servus Andreas,


    ja, Brotbox ist einphasig über Schuko mit dem Originalkasten des Mokka. Go e Lader habe ich 2, bei beiden das Gleiche. Lief fast 3 Jahre ohne Probleme :/

  • Stell doch mal den Go-e auf 1 Phase um, mal sehen ob es so klappt

    Mit freundlichen Grüßen Frank


    Opel Mokka-e Elegance, schwarz Metallic, Erstzulassung 01/2025

    Opel Astra l Electric GS Bj. 12/2024 Kardio Rot Metallic, Intellilux Matrix-LED


  • Jetzt konnte ich zwischenzeitlich mal meinen MG4 anschließen. Läuft ohne Probleme. Ist also definitiv das Auto. Aber jetzt mach ich mir dann auch keinen großen Kopf mehr, Leasing läuft ab. Stellantis kommt dann erstmal nicht mehr ins Haus. Das mit einer Phase teste ich aber noch zum Abschluss. ;)

  • Stellantis kommt dann erstmal nicht mehr ins Haus.

    Was hast du denn als nächstes im Sinn?


    Gruß Ulli

  • Servus.


    Der Test mit Einphasig war positiv. Das geht somit immerhin mit 3,6 kW, verkürzt die Geschichte etwas. Danke. Hätt ich, nachdem der Ladeziegel funktionierte, auch selbst drauf kommen können. ;)


    Was hast du denn als nächstes im Sinn?


    Gruß Ulli

    Vor 1,5 Jahren hab ich mir zusätzlich den MG4 gekauft. Der ist jetzt die Familienkutsche wie es früher oft ein Golf war. Zu viert eine Woche in den Urlaub ging damit und bei der Ladeperformance im Winter trennen ihn zum Mokka ja welten. Hätte ich geahnt das ein halbes Jahr später die xPower Variante als Vorführer nur wenig mehr kostet hätte ich aber noch gewartet :D


    Ende letzten Jahres dann einen Nachfolger für das Zweitauto gesucht und lang nix gefunden was anfixt. Stellantis empfand ich fürs gebotene auch als viel zu teuer. Da wir nur ein Auto kaufen können sollte es nochmal Leasing werden. An sich haben wir uns gedanklich schon auf einen zweiten MG4 eingeschossen denn der war preislich kaum zu schlagen. Bis… Ja bis Lexus ein Preisfehler passierte und der neue RZ 300e, so ein schnuckeliges 4,9 Meter langes typisches Zweitauto :D , für kurze Zeit zum fast gleichen Preis wie der Mokka auftauchte. Meine Frau natürlich auch gleich hin und weg und so haben wir da halt zugeschlagen.


    Leider verzögert sich die Auslieferung und wir müssen überbrücken. Ist dann zumindest das letzte Leasing eines Fahrzeugs das nicht schon auf dem Hof steht.


    Mal sehen was dann in 3 Jahren ist und ob bis dahin Stellantis vernünftige E Technik kann. Mit Vorkonditionierung, Ladebegrenzung und was man sich halt so vorstellt und billige Chinesen schon längst haben. Halte von ihrer Plattformpolitik nicht viel. ;)