Zahnriemen hat kleine Risse

  • Die Wasserpumpe wird von dem außenliegenden Keilrippenriemen angetrieben, ebenso wie die Lichtmaschine und der Klimakompressor.

    Mit dem Zahnriemen hat das nichts zutun. Das sollte der Mechaniker/Meister bei OPEL wissen.

    aber hallo!.....wie ist das eigentlich mit elektrischen, unabhängig von solchen abtrieben, hat die auch schon wer verbaut?

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • jaja, das war ja längstens klar - ich meinte um andere motoren/hersteller etc., ist dort jemand bekannt, wo das separat elektrisch betreibt?

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Und wieso heulst du jetzt? Ich habe lediglich nachgehakt wozu du den link hier angibst?


    Schau doch einfach mal was bereits bei deiner Quelle steht! vor 1 Jahr!


    Und im Weiteren auch hier im Forum längstens zu eigenem thread publik ist:


    Du bist doch seit 2016 dabei, mit 1313 Beiträgen zudem. Also das bestimmt nicht unbekannt - oder?

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • An meinem Mokka wurden im Rahmen der Wartung bei ca. 48.000km Auffälligkeiten am Zahnriemen festgestellt. Ich hatte schon kurz vorher beim routinemäßigen monatlichen Eigencheck mit dem Messtool gemerkt, das hier was nicht passte....im wahrsten Sinne des Wortes. Außerdem sah der Riemen am Rand teilweise fransig aus. Der Zahnriemen wurde umgehend ohne Probleme erneuert.

    Ich werde diesen erneuerten Zahnriemen aber dann turnusgemäß wieder bei Stand 100.000 km wechseln lassen. Damit bin ich im Regelintervall, und länger als 50.000km halten die Dinger ja offensichtlich eh nicht..... egal, wie oft noch die Ölspezifikation bzw. die Materialkomposition geändert werden 🤔

    Opel Mokka B Elegance, EZ: 02/22, F12XHT (EB2ADTS) 1.2 DI Turbo mit 131 PS, Schaltgetriebe..... Mit sparsamer Austattung, aber dafür Weiß mit rotem Dach!

  • Was mich jetzt mal interessieren würde ist: Was kostet diese Fehlkonstruktion den Käufer jedes Mal. :/ . Denn nach Ablauf der Gewährleistung bzw Garantie wird man das Zerlegen des Motors um den Zahnriemen zu erneuern doch wohl selber bezahlen müssen


    Edit: Sehe oben gerade: 10Jahre oder 175000 km wenn man zuvor alle Inspektionen bei denen gemacht hat. Wobei: Nach Herstellervorgaben. Im Grunde müßte das doch heißen: Inspektionsintervallmäßig einen Riemencheck mit Ölwechsel. Denn das wären ja die einzigen Punkte die auf den Riemen einwirken würden.


    Was ist danach? Geht das dann wieder von Vorne los oder darf man dann alle 50k das Ganze selber zahlen? Wird wohl so sein ...