Start/Stop Automatik Modul

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich würde gerne die Start/Stop Taste über eine Automatim (Modul) regeln, sprich das Modul deaktiviert Start/Stop wenn der Wagen angelassen wurde.

    Rechtliche Bedenken sind mir bewusst, hierum soll es nicht gehen.

    Das Modul muss per "Stromdieb" oder auch Schnellverbinder an den Kabelbaum angeschlossen werden, der zum Schalter führt.

    Es sind drei Kabel, 1. SSA Leitung, 2. Masse, 3. 12V Stromversorgung.

    Leider weiß ich nicht, welche Kabel des Kabelbaums nun abgegriffen werden müssen. Habt ihr einen Schaltplan, bzw. die Belegung der einzelnen Kabel?

    Oder könnt ihr mir sagen, an welche Kabel das Modull angeschlossen werden muss.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    romtin

  • Wie wäre es mit messen? Ist doch nicht sooo schwer :/ . Du muß doch nur die passende Sicherung herausfinden bzw ausmessen um die Spannung hier abzugreifen.


    Belegung Sicherungen für Opel / Vauxhall Mokka B (2020-2023..) - BolidenForum
    In diesem Artikel betrachten wir den Opel Mokka der zweiten Generation (Vauxhall Mokka), der von 2020 bis heute erhältlich ist. Hier finden Sie…
    www.bolidenforum.de


    Für meinen Smartphone Doppellader habe ich zB so einen Mini KFZ Sicherungsabzweiger verwendet:


    https://www.ebay.de/itm/115285593697?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=_eeYtRYRSYa&sssrc=4429486&ssuid=M_3TqJDTQwK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Andreas,




    vielen Dank für die Rückmeldung, ausmessen klar, zumindest was Plus und Minus anbelangt kein Problem, aber welche ist die SSA Leitung, bzw. wie soll ich diese ausmessen?



    Hab ich es recht verstanden, daß nach dem Starten die Start / Stop funktion Ausser Betrieb genommen werden soll?

    Michael

    Hallo Michael, richtig, durch das Modul soll SSA automatisch deaktivert werden, eben so, wie es über den Schalter auch gemacht wird.


    Gruß,


    romtin

  • ok, dann muss ich mal schauen. Wollte den Schalter nicht zerlegen, aber ohne Drücken kann ich dann auch nicht messen. Ich muss mir das einmal anschauen, wie ich da am besten drankomme.


    Danke schonmal für die Hilfestellung.

  • Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht an dem Vorhaben :/ . Nach dem Starten " fällt meine Hand fast Automatisch " auf die Start / Stop Taste und ist somit Ausgeschaltet.

    Michael

    Opel Mokka 1,2 , 131 PS , Automatik , Ez. 09.22 , Ultimate. 9cm Antenne.


  • Falls Du noch nicht weitergekommen sein solltest, ich habe das Modul gestern erfolgreich angeschlossen. Ich könnte Dir also weiterhelfen.

  • Vorab gehe ich einmal davon aus, dass Du das SSA-Modul von SR-Sales einbauen willst. Zumindest ist mir kein anderes bekannt, welches die von Dir beschrieben Anschlüsse benötigt.


    Bei diesem Modul gibt es ja die PLUS- und die MINUS-Variante; und beim Mokka B handelt es sich schon einmal um die MINUS-Variante, sprich, Du musst dass GRAUE und nicht das rosa Kabel mit dem Start/Stop-Taster verbinden (das rosa Kabel wird nirgends angeschlossen). Für den Anschluss für die Masse (blaues Kabel) und den Zündungsplus (oranges Kabel) musst Du Dir einen entsprechenden Abgriff suchen. Ich habe die Masse an einer der unterhalb der Mittelkonsole befindlichen herausstehenden Schrauben abgegriffen und den Zündungsplus vom rückseitigen Steckeranschluss der 12 V-Steckdose.


    Doch nun zu Deiner eigentlichen Frage:

    Das richtige Kabel, an das Du letztlich das graue Kabel des SSA-Moduls anschließen musst, ist das (komplett) grüne. Im Detail: Wenn Du die Taster-Einheit mit eingestecktem Stecker/Kabelbaum in der Hand hast, ist das grüne Kabel oben rechts. Dieses Kabel führt bei nicht gedrücktem Taster (ich glaube) rund 8 V und folglich ungedrückt die erforderlichen 0 V (deswegen die MINUS-Variante). Du wirst vor dem Anklemmen des mitgelieferten Stromdiebs ab wahrscheinlich das Gewebeband am Kabelbaum ein wenig öffnen bzw. das grüne Kabel ein wenig mehr freilegen müssen, da Du ansonsten nicht genügend Platz für die Klemme hast.


    Hinweis: Auf der Unterseite des Steckers befindet sich noch ein weiteres grünes Kabel (ich glaube das zweite von rechts), jedoch mit einem dünnen schwarzen Streifen. Dieses ist NICHT das richtige Kabel. Daher noch einmal zur genaueren Erläuterung: Ziehe den Stecker ab, baue die Taster-Einheit aus und stecke den Stecker wieder ein. Halte die Taster-Einheit dann so, dass die Symbole wie im eingebauten Zustand ablesbar sind (also nicht Überkopf). Dann solltest Du das beschriebene grüne Kabel oben rechts am Stecker haben, also auf der rechten Seite des Tasters für die Spurverlassenswarnung, folglich genau auf der gegenüberliegenden Seite des Tasters für die SSA.



    Ich hoffe, ich habe es verständlich genug beschrieben.