Nun hat es auch mich erwischt!
Mokka-e GT, Bj 2021, die zweite keyless go Fernbedienung (der wenig genutzte Ersatzschlüssel müsste es sein…) öffnet nicht mehr das Fahrzeug du wird im inneren auch nicht als Schlüssel erkannt, also ist auch kein Starten möglich!
Ich war daraufhin heute in der Werkstatt, beim usOH (unfähigen spanischen Opelhändler) und nach 20 Minuten am Diagnosegeräte, was ich leider nicht verfolgen konnte, erklärt mir die Dame vom Tresen, „ der Schlüssel ist defekt, hier gleich er Kostenvoranschlag für einen neuen: 353,88 €“
Ja sind die deppert?
Der Wagen hat keine 20tKm gefahren, die Fernbedienungen sehen wie neu aus , sind nie runtergefallen, haben nicht in der Nähe vom Handy gelegen etc… und laut der Dame „ das passiert einfach so… die funktionieren einfach nicht mehr… haben wir schon mal gehabt… aber nein.. das kommt nicht häufig vor… aber ist normal….“
Hallo???
Zum Preis:
Programmierung 23,40 €
„Gebühr“/Tasa der Programmierung 65,00 € - es scheint, als ob der spanische Opelhändler eine Lizenzgebühr zahlen muss…
Hardware Schlüssel 242,33 €
+ „nur“ 7% MwSt. hier bei uns….
Da war der Tag natürlich schon gelaufen!
Ich weigere mich an zu erkennen, dass diese Art von Hardware „einfach so“ die Grätsche macht und nicht mehr funktioniert …
Ich habe hier im Forum und im Netz einige Posts gefunden, aber nichts konkretes, deswegen meine Fragen…
- Ist dieser Art Defekt bekannt, bzw. kann es evt. auch an der Software vom Auto liegen, dass ein Schlüssel irgendwann unbrauchbar wird?
- Gibt es keine Möglichkeit, evt. den Schlüssel wieder zum Leben zu erwecken/neu zu programmieren?
- Kann man die Programmierung mittels irgend eine Prozedur selber vornehmen oder geht das nur in der Werkstatt, mit Auto und Schlüssel zusammen?
- Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Anbietern, wie hier z.B.

oder
Ich freue mich auf euer Feedback und Hilfe,
saludos,
Oliver