Gebrauchter Mokka-e einen Kauf wert?

  • Das stimmt natürlich. Aber deshalb sollte man sich vor dem Kauf gut überlegen welchen Wagen man kauft. Leider ist das mit der "tollen Reparierbarkeit" von Sterllantis erst herausgekommen als die EV Clinic dies gemeldet hat ... :scare: . Es gibt aber ja noch zig andere Gründe die es aubzuwegen gilt. Besonders wenn man den wieder verkaufen möchte. Heißt ja immer noch : Blos nicht kaufen, nur Leasing und zu festen Rückwertkäufen. Und das raten nicht Stammtisch Diesel-Dieters...!


    Aus diesem Grund schaue ich zig Youtubekanäle um so gut es geht auf dem laufenden zu sein wenn ich dann mal in die Bredouille komme mir einen Elektrowagen kaufen zu wollen :coffee:

  • Leider ist das mit der "tollen Reparierbarkeit" von Sterllantis erst herausgekommen als die EV Clinic dies gemeldet hat ..


    Ich sage ganz ehrlich, wenn das vorher bekannt gewesen wäre, hätte ich vom Kauf Abstand genommen. Nicht aus Angst, dass es mein Fahrzeug betrifft, sondern viel mehr in Bezug auf die Wiederverkaufbarkeit.


    Blos nicht kaufen, nur Leasing und zu festen Rückwertkäufen. Und das raten nicht Stammtisch Diesel-Dieters...!


    Ich würde nur Kilometerleasing machen, das hatte ich schon mal und gute Erfahrungen damit gemacht. Über den Restwert braucht man sich dabei keine Gedanken machen.


    Da ich wegen Krankheit nicht mehr arbeiten kann, kam das 2023 nicht in Frage. Ohne Arbeitseinkommen kein Leasing. Wenn ich dieses Jahr in Rente gehe, sieht das wieder anders aus.

    Da werde ich dann meinen Mokka e verkaufen und was neues leasen. Wird so Juli August werden.


    Ein gebrauchter Mokka e mit nachvollziehbarer Wartungshistorie und einer Anschlussgarantie wäre trotzdem eine Option, weil die Fahrzeuge recht günstig sind. Das sehen leider nicht alle so.


    Mit der Anschlussgarantie ist man abgesichert und braucht nicht die Dienste der EV Clinic in Anspruch nehmen. Da gibts dann halt Neuteile, anstatt die defekten reparieren lassen zu müssen.

    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022

  • Findet ihr nicht, dass ihr alle hier etwas Panik schiebt. Garantie hin oder her.

    Zur Akkugarantie: Bei Einhaltung der Wartungsintervalle sollte die Durchsetzung der
    Ansprüche kein Problem darstellen. Aktuell kann noch gar nicht abgesehen werden, ob einer '
    die in Anspruch nehmen muss. Solange sind die Autos noch nicht am Markt. Kosten ? Unbekannt.


    Zum OBC: Scheint ja überwiegend den Corsa betreffen und dort auch nur Fahrzeuge mit OBC eines
    bestimmten Hersteller. Zudem lese ich im Internet was von "Sonderkulanz". Somit gute Chancen von

    der Kohle was zurückzubekommen. Ich würde beim Gebrauchtkauf beim autorisierten Händler einfach

    mal nachfragen, welcher OBC verbaut ist.


    Seit also einfach mal etwas entspannter - lebt sich dann einfach besser :)


    Schönen Sonntag

  • Zum OBC: Scheint ja überwiegend den Corsa betreffen und dort auch nur Fahrzeuge mit OBC eines
    bestimmten Hersteller.


    Der OBC ist in beiden Fahrzeugen identisch. Der Mahle wurde bei allen werksseitig verbaut, der von VMax ist das Austauschteil, wenn man Glück hat. Und kaputt geht der auch laut dem anderen Forum.


    Ich mach mir da eh keinen Kopf. Ich habe alle Inspektionen gemacht und auch eine Anschlussgarantie.


    In dem Thema hier ging es doch darum, ob sich der Ersteller ein Fahrzeug kauft, wo das eben nicht der Fall ist.

    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022

  • Der OBC ist in beiden Fahrzeugen identisch. Der Mahle wurde bei allen werksseitig verbaut, der von VMax ist das Austauschteil, wenn man Glück hat. Und kaputt geht der auch laut dem anderen Forum.

    Mein OBC ist nun nach 3,5 Jahren und knapp 15.000 km hinüber. Das Fahrzeug steht in der Werkstatt - Liefertermin des OBC unbekannt - Kostenübernahme unsicher.

    Hab mir einen Dacia-Spring geholt (Vorführwagen), Qualität in Ordnung, Infotainment, App um Welten besser. Trotzdem schade, war mit dem Moggl sehr zufrieden, ein Hingucker, aber ich hab nach 58 Jahren ausschließlich Opel kein Vertrauen mehr in Opel - besser gesagt in Stellantis.

    Ich hoffe nun, ich bekomme nach der Reperatur noch einen irgendwie akzeptablen Preis für den Mokka-e, wenn nicht dränge ich ihn meinem Sohn auf.

    Mokka-e Elegance in Matcha Grün, Dachfarbe Schwarz, Sitz- u. Lenkradheizung, LED-Scheinwerfer, Parkpilot hinten, Keyless Start, Active Drive Assist Plus, Allwetterreifen, 7,5" Display ohne Navi, Android Auto. Laden in der eigenen Garage mit Juice Booster 11 kW. Bestellt am 29.03.2021, geliefert am 26.07.2021, Zulassung am 30.07.2021, e-Remote Control aktiviert am 06.08.2021.

  • OK war mir schon bekannt - könnte aber theoretisch sein, dass die Verkabelung ein Stück weit anders ist und es deshalb nicht zu einer so starken Erwärmung des Chargers kommt. Wenn man sich außerhalb des Mokka-Forum informiert habe ich den Eindruck das mehr Corsas bzw. Peugeot davon betroffen sind - ist aber nur eine Vermutung.

  • Im anderen Forum stehen die Schäden am OBC beim Mokka e in dem Thema zum Corsa e. Ist dort recht vermischt.


    Hier waren auch schon einige mit defektem OBC. Und das sind nur Mokkas gewesen. Leider eine Schwachstelle der Fahrzeuge im Stellantis Konzern. Nachteil eines Baukastensystems.

    Opel Mokka E Ultimate Voltaik Blau EZ 12/2022