Gebrauchter Mokka-e einen Kauf wert?

  • Ist eigentlich bekannt was den Ausfall verursacht?

    Es gibt eine Vermutung eines Elektronik-Spezi, der sich einen defekten OBC vorgenommen hat.

    Er hat einen Designfehler in der Hardware gefunden und vermutet dadurch verursachte Temperaturprobleme.

    Aber alles eher wilde Theorien statt sichere Erkenntnisse.

    Mokka-e Ultimate EZ 12/22

    Monza A2 EZ 10/84

    Skoda ENYAQ EZ 07/21

  • Die werden zu heiß und brennen durch

    Ich hab ausschließlich mit 8 Ah geladen zur Schonung der älteren Hauselektrik und auch des OBC, trotzdem hat es mich erwischt.

    Im Hinterkopf habe ich allerdings auch die Rekuperation, der Motor läuft mit Wechselstrom, was produziert er bei der Rekuperation? Nur so ein Gedanke, es wird ja auch geladen.

    Mokka-e Elegance in Matcha Grün, Dachfarbe Schwarz, Sitz- u. Lenkradheizung, LED-Scheinwerfer, Parkpilot hinten, Keyless Start, Active Drive Assist Plus, Allwetterreifen, 7,5" Display ohne Navi, Android Auto. Laden in der eigenen Garage mit Juice Booster 11 kW. Bestellt am 29.03.2021, geliefert am 26.07.2021, Zulassung am 30.07.2021, e-Remote Control aktiviert am 06.08.2021.

  • Kurzes Update: Wir geben dem Mokka eine Chance.

    Es wird ein Ultimate aus 1. Hand EZ03/21 35.000KM SOH bei 94,7% mit Spoticar Premiumgarantie (24 Monate, OBC ist enthalten) Scheckheft komplett, Kundendienst und HU Neu für 15.900€

    Denke die Preisleistung stimmt. Ende der Woche / Anfang nächster Woche holen wir ab. Einziges Manko Sommerreifen.. Da werden wir wohl im Herbst einmal umsatteln müssen.


    Jost

    Wir kommen vom Dacia Spring MJ23 und wechseln zum Mokka. Ich kann nur sagen wenn beim Spring mal was kaputt geht, wartest du Monate auf die Ersatzteile, weil die aus China kommen und es kein Lager in DE/EU gibt? Bei uns war drei mal der Kofferraumtaster defekt, da das nur ein Microtaster ist und mit der Zeit bricht. Dann fährt man Monate durch die Gegend und kann den Kofferraum nicht nutzen (weil es auch keine Entriegelung über den Schlüssel gibt). Liegen geblieben sind wir mit dem Neuwagen direkt vier Wochen nach Kauf weil das BMS des Akkus nicht mehr mit dem Steuergerät des Fahrzeugs kommunizieren wollte. Lack ist so dünn, dann wir nach gerade mal 23 Monaten mehrere Stellen mit Lackplatzer hatten (will nicht wissen wie das in paar Jahren aussieht). Manchmal wollte die ZV nicht und wir mussten das Fahrzeug manuell mit dem Schlüssel öffnen. Fehlermeldungen das es ein Problem mit der Hochspannung gibt, hatten wir auch ab und an. Betreuung vom Autohaus bei uns war ebenfalls unterirdisch und alternativlos da im Umkreis von 50KM alles derselbe Konzern. Bin Heilfroh das wir das Teil noch halbwegs gut verkauft bekommen haben (2k Euro mehr und man hätte dafür nen neuen Spring bekommen).