ESC und Motorkontrollleuchte leuchtet auf und ist nach Pause wieder weg

  • Hallo zusammen!


    Ich habe einen Mokka X 4x4 1,4 l Turbo von 2018 mit jetzt ca. 95.000 km. Vor ca. 3000 km (Ölservice war seit kurzem fällig) trat bei einer Fahrt von ca. 100 km ab der Hälfte ein klackerndes Geräusch auf. Erstmal war keine Leuchte an. Auf dem Rückweg, wieder bei ungefähr der Hälfte ging dann die Kontrollleuchte an. Also am nächsten Morgen in die Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass nur noch ein Liter Öl drin war. Der Ölservice wurde dann gemacht und das Problem schien behoben. Dieses WE waren wir weg mit ungefähr 550 km Strecke. Heute auf dem Rückweg knapp 200 km vor zu Hause ging erst „ESC prüfen“ an und wieder die MKL diesmal langsam blinkend. Da wir 1000 Meter vor einer Raststätte waren, sind wir raus. Motor aus, ungefähr 25 Minuten gewartet und Öl kontrolliert, der Ölstand war top in Ordnung. Also Motor wieder an und die Leuchten waren aus. Dann sind wir ruhig mit rund 120 nach Hause gefahren. Die Lampen sind nicht wieder angegangen und auch sonst ist er eigentlich normal gefahren. Hat jemand von euch eine Idee? Liebe Grüße!

  • Hast du den mit 140 oder 152 PS?

    Ich frage mich allerdings ernsthaft wann da das letzte mal das Öl kontrolliert wurde bzw eine Wartung gemacht wurde, wenn nur noch 1 Liter drinn waren. Das schreit ja förmlich nach Motorschaden. :schr:

    LG Werner


    Seit Februar 2024 Mercedes GLA 250e :thumbup:


    Mokka seit Januar 2024 Geschichte

    Mokka X 4x4 Royal Blau Innovation, Bj 12/2017, 1,4 152 PS Automatik, AGR Ledersitze Brandyfarben, Navi 900 Intelilink, Komfort Paket, LED Scheinwerfer und KZ Beleuchtung, Keyless, 18" Bicolor, Edelstahl Ladekanntenschutz, Original OPEL

  • Ich habe den 140 PS. Und ich habe immer die normalen Serviceintervalle eingehalten. Ich habe mich auch gefragt, warum die Ölleuchte nicht an war, aber die Werkstatt meinte, wenn die angeht wäre es quasi schon zu spät. :( Das war das erste Mal, dass er überhaupt ein Problem hatte. Aber der Ölstand war seit dem immer gut.

  • Ja, mache ich jetzt auch, jedes zweite Mal tanken.🤷🏼‍♀️ Aber er hatte vor dem ersten Mal ja nichts gemeldet und ich bin nur langsam nach Hause gefahren und am nächsten Morgen direkt in die Werkstatt. Und gestern war das Öl ja scheinbar gar nicht das Problem. Ich hatte es vor der Fahrt nach Berlin geprüft und auf der Hinfahrt war alles super. Und die ersten 300 km auf der Rückfahrt auch. Das mit der ESC und MKL war dann ganz plötzlich da und ich habe sonst auch nichts gemerkt. Da es gerade nur noch 500 Meter bis zur Raststätte waren, bin ich natürlich sofort runter vom Gas und auf die Abfahrt. Beim bremsen war die ESC Lampe sofort aus, die MKL blinkte sehr langsam. Nachdem wir nach der halben Stunde Öl kontrolliert hatten und den Wagen wieder angemacht hatten, war alles okay. Als wäre nichts gewesen… War heute früh direkt in der Werkstatt und er wollte mal den Fehlerspeicher auslesen. Ich bin gespannt. Eigentlich wollte ich den noch länger behalten, aber ich verliere gerade das Vertrauen in meinen „Fritz“.😔 Ich bin halt Kauffrau und habe selbst keine Ahnung von Autos. Ich kann Öl prüfen, Kühlwasser und zu Not auch nen Reifen wechseln, dann hört es aber auch auf. Dafür mache ich doch regelmäßig alle Inspektionen, damit ich mich drauf verlassen kann.🤷🏼‍♀️

  • Also ich hatte den gleichen Fehler auch an meinem Mokka (152PS) und es war das Gaspedal welches bei einigen Modellen Probleme macht, es wurde wenn ich mich recht erinnere mindestens zweimal getauscht ehe der Fehler weg blieb.

    Es soll aber auch bei einigen am Kabelbaum links im Fussraum probleme geben.

    Ob eins davon auf deinen zutrifft kann ich nicht sagen.

    LG Werner


    Seit Februar 2024 Mercedes GLA 250e :thumbup:


    Mokka seit Januar 2024 Geschichte

    Mokka X 4x4 Royal Blau Innovation, Bj 12/2017, 1,4 152 PS Automatik, AGR Ledersitze Brandyfarben, Navi 900 Intelilink, Komfort Paket, LED Scheinwerfer und KZ Beleuchtung, Keyless, 18" Bicolor, Edelstahl Ladekanntenschutz, Original OPEL

  • Kleines Update, das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben:

    Bremsensteuergerät U0401, Motorsteuergerät Softwarefehler, Daten unplausibel


    Also scheint es doch nicht mit dem ersten Problem zusammen zu hängen. 😅