Steuerkette gewechselt - Tempomat funktioniert nicht mehr

  • Hallo,

    bei mir mußte nach 143.000 km die Steuerkette gewechselt werden. Es war dringend. Meine Werkstatt hätte aber erst in drei Wochen einen Termin freigehabt. Deshalb haben wir eine Werkstatt gesucht die ganz zeitnah bereit stand. Die Werkstatt, die sofort am nächsten Tage mit der Reparatur beginnen konnte, war auch nur 2-3 km entfernt. Die Google Bewertungen waren toll, von 100 Bewertungen hatten 98 die beste Note. Na ja. Als ich den Wagen vorbeibrachte mußte ich leicht schlucken, die Werkstatt sah etwas unaufgeräumt aus. Ein Mitarbeiter hatte die Arbeitskleidung total verdreckt, vermutlich schon eine Woche getragen. Der Meister machte einen guten Eindruck. Dies entsprach den Bewertungen. Deswegen lies ich den Wagen auch dort reparieren.


    In meiner Regel - Werkstatt sagte man mir schon, daß bei diesem Modell die Steuerkette sehr schwer zugänglich ist. Man mußte einige Sachen abbauen um an die Kette zu kommen. Am dritten Tag bekamen wir Bescheid, die Steuerkette hatte auch in der Führungsschiene den Teflonbelag weggeschält und die Flocken haben sich dabei in der Ölpumpe gesammelt und den Durchfluß vermindert. Ich lies die Pumpe gewechseln. Am vierten Tag war der Wagen fertig.


    Nun ja, wir bemerkten erst zwei Tage später das der Tempomat nicht mehr funktionierte. :(
    Was kann da passiert sein?


    mfg Klaus