Musti dann treffen wir uns eben 1x im Monat zum Flugrostenfernungskaffee Solange wir nen Kaffee trinken kann das Zeug seine Arbeit tun.
![](https://www.mokka-forum.de/images/avatars/af/25-afab8ec229139a656da7189f5310e8286cfce624.jpg)
Flugrost entfernen oder vorbeugen
-
-
das Problem hatte ich bei meinem letzten Auto (Farbe weiß) auch. Mit Teerentferner die gefühlten 1111 Punkte zu entfernen war zwar nicht schwer aber sehr sehr mühsam.
Berni
-
Ich hab das Problem schon früher entdeckt, aber heute nach der Wäsche ist mir aufgefallen,
daß der FR sich vermehrt hat. Wollte unbedingt Maßnahmen treffen.
@ Oett2
Wollte keinem Angst machen
Dir vorallem die Vorfreude nicht nehmen
Durch diesen Beitrag ,kannst gegen FR vorbeugen.
Bei dir hat der FR gar keine Chance, du bringst jeden Tag dein Mokki zum glänzen
LG,
Musti
-
Jetzt muss ich mal wirklich ganz doof fragen... Wie kann Lack denn rosten?? Eigentlich ja gar nicht, also kann das doch normalerweise auch kein Flugrost sein!?! Flugrost kenne ich von Bremsscheiben, wenn das Auto längere Zeit stand.
-
Musti dann treffen wir uns eben 1x im Monat zum Flugrostenfernungskaffee
Solange wir nen Kaffee trinken kann das Zeug seine Arbeit tun.
Hallo David,
Ich glaube diese Flugrostentfernungskaffee , wird für uns ein Pflicht werden
Bin gerne dabei
LG,
Musti
-
Andreas es gibt doch keine Doofen Fragen, schon vergessen ?
Flugrost entsteht durch "Dreck" in der Luft der eisenhaltig ist. Vermehrt an Bahnhöfen oder in der Nähe von Stahlproduktionen usw. Dieser Staub setzt sich ab und rostet dann. Was auf hellen Lacken dann extrem zu sehen ist.
So ist meine leichenhafte Erklärung
Gruß David
-
Hi Musti
Der Mokka steht fast eine Woche schon in der Gage und wartet auf den Sommer .Und im Frühling kommt doch mein kleines Cabrio doch
LG,
Mokka Mock
-
Flugrost entsteht durch "Dreck" in der Luft der eisenhaltig ist. Vermehrt an Bahnhöfen oder in der Nähe von Stahlproduktionen usw. Dieser Staub setzt sich ab und rostet dann. Was auf hellen Lacken dann extrem zu sehen ist.
in meiner direkten Nachbarschaft ist eine kleine Schlosserei. Da wird im Sommer manchmal das Eingangstor zur Werkstatt offen gelassen.Berni
-
Hi Mokka Mock,
das würde meiner Bohne auch gefallen bei den Wetter in der warmen Halle zu stehen.
Grüsse
Wolly -
Danke, lieber Oett2. Das leuchtet mir ein! Ok!
Wäre dann vielleich doch ein Grund mehr, dass ich mir auf die neue Bohne dann mal den Sonax Nano Lackversiegeler auftrage.