bei uns in München kann man beim FOH keine Reifen wechseln . Mein MoX hat ja Jahresschuhe, da entfällt das eh
. Mein Mann muss seinen Äddi noch mit Winterschuhen weiterfahren
![](https://www.mokka-forum.de/images/avatars/2d/1612-2d3f61aada976295f9b0a87e5a3d68c2de79d411.jpeg)
Heute war Reifenwechsel angesagt beim Mokka (Oktober bis Ostern)
-
-
Moin,
heute in 14 Tagen werde ich auch wechseln. Habe dann einen Termin bei meinem Bekannten in der freien Werkstatt. Den Termin hatte ich schon vor dem ganzen Corona - Spuk gemacht, da man damals noch gar nicht wußte, wie sich das Wetter entwickelt. Habe dann eine Bühne und Schlagschrauber usw., damit ist das schnell gemacht.Schönes Wochenende und Gruß
captain1949
-
selbst ist der Mann...... Mokka und Corsa haben wieder "Sommerschuhe" an
Gruß
Helmut -
Wir haben heute einen Termin für den 16.04. bekommen. Im gleichen Zug werden wir unser Lenkrad bemängeln und auf Austausch eines echten Lederlenkrades pochen.
-
Hallo Mokka Freunde,
Reifenwechsel Winter auf Sommer ist auch in Bayern ab sofort wieder erlaubt.
Bei allen Reifenhändlern und Werkstätten.Grüße aus Nürnberg
herbie45
-
Hab gestern auch selbt gewechselt, das ganze mit viel
Der Hub von meinem Wagenheber beträgt nur 35,5cm, das reicht aber nicht für den Mokka, hatte zum glück noch ne Bohle die die fehlenden cm dann ausgeglichen hat. -
Hab gestern auch selbt gewechselt, das ganze mit viel
Der Hub von meinem Wagenheber beträgt nur 35,5cm, das reicht aber nicht für den Mokka, hatte zum glück noch ne Bohle die die fehlenden cm dann ausgeglichen hat.Da wähle ich den bequemen Weg und lasse es beim FOH machen, der mir auch meine Reifen ins Reifen-Hotel bis zum nächsten Wechsel einlagert. Zuhause Platz gespart. Spaß haben (zügig und schneller fahren) und Bequemlichkeit kosten halt etwas mehr, aber das können wir uns doch wohl erlauben!
-
Moin,
bei mir war es dann heute auch so weit.
Hat bei mir der FOH gemacht.59 €uronen für Räder wechseln, Anlernen, und Winterräder einlagern. Ich finde das in Ordnung.
Gruß
Ulli -
Ich wechsle natürlich selber. Kann dabei auch gleich alles kontrollieren.
Und Spaß macht es auch noch. Sogar ohne Kosten
Unsere Räder hängen an der Wand der Garage. Habe ich dort kostenlos eingelagert
-
Hallo zusammen,
fahre Allwetter Pneus, Vredestein Quatrac 5, 18er Felgen, bislang sehr zufrieden. Natürlich kein Reifenwechsel nötig.
Wie schon erwähnt viel Verkehr auf den Steigen der Schwäbischen Alb.
Nach über 62 000 km vorne noch etwas über 3 mm und hinten 4.5 mm Profil, die Alu-Felgen zeigen von der Winterbeanspruchung keine Spuren.
Werde weiterhin Allwetter Bereifung fahren,vom Fahrkomfort her kaum Unterschied zu Sommer oder Winterbereifung.Wünsche allen schöne Feiertage, bleibt gesund !