Hi Trudy
So habe ich meine Marderschutz eingebaut
LG,
Mocki
Hi Trudy
So habe ich meine Marderschutz eingebaut
LG,
Mocki
Hallo zusammen.
Hab kein Thema damit gefunden, hab dann mal eins eröffnet.
Ich werde in meinem Mokka einen Marder Schreck einbauen.
Bei der Einbau Anleitung steht was von Klemme 15 oder CAN BUS Klemme.
Kann mir einer sagen wo Ich diese finde.
Mit dem Anschluss an der Klemme läuft das Gerät nur wenn die Zündung aus ist.
Danke
Lg Markus
Moin, moin,
Klemme 15 macht ja irgend wie keinen Sinn. Das ist die Klemme, für Verbraucher während der Fahrt (Zündung). Dann müßte der Marder ja immer mitfahren...... und nachts auf `n Parkplatz kann er dann an den Leitungen knabbern ohne das was passiert.
Sinn macht hier Klemme 30. Das ist die Klemme die dauernd Spannung führt und direkt von der Batterie abgeht. Die andere Klemme dann gegen Masse (Karosserie).
.
Bei der Einbau Anleitung steht was von Klemme 15
Habe mir gerade mal ne Schaltung angesehen. Nun verstehe ich warum Klemme 15. Die Kl15 wird Spannung auf den Marderschutz geben wenn Du Zündung an hast, damit der Marderschutz während der Fahrt aus geht. Stromlos wird ein Relais geschlossen sein und die Dauerspannung versorgt Deinen Marderschutz. Ganz einfach......
Hier habe ich das rausgefunden:
Hallo,
aber es liegt dann kein toter Marder im oder am Auto...das wäre und
und
Lg , Mokkababy
war nur ein Scherz...
Da andere Hersteller das Thema gar nicht interessiert und nur der große Konkurrent in Niedersachsen sich für eine kurze Zeit damit beschäftigt hat, könnte doch Opel doch mal eine richtige "OH!-Aktion" starten und bei seinen Modellen die mechanische Marderabwehr wiederbeleben.
Das Prinzip ist eigentlich einfach, wenn das Tier mechanisch am Eindringen gehindert wird, gibt´s keine Grauzone.
Die Grauzone sind die Tiere, die eben nicht (mehr) auf Klosteine, Hundehaare, Ultraschall, Maschendraht und sonstige Haus-/Geheimmittel reagieren.
Hallo!
http://www.rakuten.at/produkt/…ebetrieben-218572251.html
Ich habe mir diesen "Apparat" mit Kabelbinder an die Batteriehalterung montiert. Habe seit dem keine Marderspuren im Motorraum. Funktioniert zwar mit " 4 Stk. Baby C" Batterien, diese halten aber über ein halbes Jahr. Peanuts zu einem Schaden nach Marderbiss.
MfG, Christian
Hallo!
http://www.rakuten.at/produkt/…ebetrieben-218572251.html
Ich habe mir diesen "Apparat" mit Kabelbinder an die Batteriehalterung montiert. Habe seit dem keine Marderspuren im Motorraum. Funktioniert zwar mit " 4 Stk. Baby C" Batterien, diese halten aber über ein halbes Jahr. Peanuts zu einem Schaden nach Marderbiss.
MfG, Christian
Wie sind denn so die Erfahrungen nach knapp 2 Monaten damit? Nachdem mich heute auf unserem Parkplatz ein Marder quasi angelacht hat, habe ich vor, mir auch so einen Marderschreck zu besorgen...
Moin,
also ich halte von dem Batterieteil wenig:
Begründung:
Wenn ich das lese: Frequenz: 12kHz +/- 10%, max. 78 dB
Da möchte ich nicht neben dem Auto stehen. Da kann man ja gleich das Radio anlassen!
Es sollte doch ein Ton von über 21000 Hz abgegeben werden > Stichwort Ultraschall
Alles was darunter liegt ist kalter Kaffee!
Kurzum: wenn ein Marderschreck überhaupt was bringen soll, dann nur mit Ultraschall!
Ist aber wie immer nur meine bescheidene Meinung!