
Recht in der Werkstatt bzw. beim Kauf: Garantien/Gewährleistung
- Mr._Bean
- Geschlossen
-
-
Quelle: http://www.daserste.de/informa…oelverbrauch-audi-100.htm
ZitatÄrger mit dem Öl-Verbrauch
Neue Probleme im VW-Konzern... Neben dem erneuten Imageverlust drohen dem Konzern auch weitere juristische Auseinandersetzungen. Rechtsanwalt Ralph Sauer, Fachanwalt für Handelsrecht, vertritt sowohl betroffene Diesel-Fahrer als auch solche, bei denen der Ölverbrauch zu hoch ist. Er sieht das europäische Recht auf Seiten der Kunden: "Es ist dann der Hersteller, der eben im Rahmen seiner Qualitätssicherung nicht das getan hat, was er europarechtlich hätte tun müssen. Und der EuGH hat gesagt, diese Qualitätssicherung hat drittschützende Wirkung. Das heißt, der jeweilige Betroffene, der jeweilige Käufer kann sich darauf berufen und kann sagen, weil du, lieber Hersteller, nicht ordentlich deine Qualität gesichert hast, haftest du mir jetzt auch noch viele Jahre danach."
Allerdings müssten betroffene Autobesitzer klagen, um Haftungsansprüche durchzusetzen. Die Erfolgsaussichten, glauben Juristen, seien gar nicht schlecht.