Mein/unser Mokka ist offline, gut so.
![](https://www.mokka-forum.de/images/avatars/2d/1612-2d3f61aada976295f9b0a87e5a3d68c2de79d411.jpeg)
Mokka mit OnStar
-
-
Mein/unser Mokka ist offline, gut so.
das ist dein gutes Recht.
Ich bin trotzdem mal neugierig. Wennn du nicht anworten willst, dann ist das für mich auch ok.
Hast du ein Smartphone? mit Internet-Zugang oder auch offline?VG
SK -
jeder so wie er es will
in bin Froh On Star zu haben da geht es mir um den Sicherheits Aspekt bei einen Unfall, im Notfall könnte mein Leben oder das anderer Gerettet werden
Wlan habe ich nach der Kostenlosen Zeit nicht mehr Aktiviert und werde es auch nicht
Gruß
Walter -
Wenn ich zum Beispiel von Zuhause wissen möchte, wo mein Mokka gerade ist, ja das kann man. ABER: Der Fahrer des Mokkas wird darüber informiert, man bekommt die Information im Display angezeigt.
Na Holla, das musste ich doch gleich mal austesten,
denn wer sitzt denn im Auto wenn er es sucht.Also, es kommt die Einblendung: "Fahrzeugstandort wird übermittelt"
-
Na Holla, das musste ich doch gleich mal austesten,denn wer sitzt denn im Auto wenn er es sucht.
Dass Du nicht suchst, wenn Du mit dem Mokka unterwegs bist, ist klar.Aber denk mal mal daran, dass zuhause vielleicht jemand wissen möchte, wo Du dich gerade "herumtreibst"
Helmut -
Dass Du nicht suchst, wenn Du mit dem Mokka unterwegs bist, ist klar.
Aber denk mal mal daran, dass zuhause vielleicht jemand wissen möchte, wo Du dich gerade "herumtreibst"
HelmutHallo, habt ihr es schon mal mit Vertrauen probiert? Da braucht es in einer guten Partnerschaft keiner Suchfunktion - weder online noch offline.
Und sollte jemand das Ding mal relativ beschädigungsfrei geklaut haben, dann weiß der unberechtigt Fahrende sicher auch, wie man die Onstar-Funktion dekativiert.
Und selbst mit aktivem Onstar werden geklaute Autos selten schnell gefunden, weil Diebe ihre "Ware" in geschlossenen Fahrzeugen oder teil zerlegt an einen neuen Ort verbringen. -
Hallo, habt ihr es schon mal mit Vertrauen probiert?
Wie heißt es so schön: "Vertrauen ist gut...........Kontrolle ist bessser"
Helmut -
das ist dein gutes Recht.
Ich bin trotzdem mal neugierig. Wennn du nicht anworten willst, dann ist das für mich auch ok.
Hast du ein Smartphone? mit Internet-Zugang oder auch offline?VG
SKIm Haushalt sind sogar mehrere "Smarties", über Wotsäpp kann man sich bequem allein oder in der Gruppe (22 von 42 Klassenkameraden sind in einer Gruppe zusammen, Abi 1975, alle haben wir schon die 60 hinter uns, wohnen europaweit verstreut) austauschen, aber nicht im Auto. Da ist Smarty nicht mit dem Auto vernetzt. Und mit Alexa & Co. dürfen sich gerne andere an die virtuelle Zwangsleine nehmen lassen.
Auch wer nicht alles Moderne und Trendige (sofort) mitmacht, kann zukunftsfähig aufgestellt sein.
Daheim buddelt sich gerade die Deutsche Glasfaser durch die Straßen, auch wir haben das gebucht. Und als TV steht ein Metz Planea 49 mit einer 2 TB Festplatte hinten dran im Wohnzimmer.
Wenn ich mir unsere Bohne im Großformat anschauen möchte, geht das damit sehr gut. Per Live-Cam kann ich das Ding vor und in der Garage stehen sehen. Diese Neugierde ist von mir so gewollt, nicht von außen aufgezwungen. Das ist der kleine Unterschied. -
Diese Neugierde ist von mir so gewollt, nicht von außen aufgezwungen. Das ist der kleine Unterschied.Wie jetzt, OnStar wird Dir aufgezwungen? Brauchst's doch bloss nicht zu nehmen bzw. zu verlängern.
Aber lass doch andere machen was die für gut finden. -
Und sollte jemand das Ding mal relativ beschädigungsfrei geklaut haben, dann weiß der unberechtigt Fahrende sicher auch, wie man die Onstar-Funktion dekativiert.
Du (oder der Bösewicht) kannst es zwar deaktivieren, funktioniert aber dennoch in dem Falle über OnStar-Hotline