Batterietausch
Die Batterie kann man leider nicht wechseln, sie sind vergossen
Gruß Ulli
Batterietausch
Die Batterie kann man leider nicht wechseln, sie sind vergossen
Gruß Ulli
Die Batterie kann man leider nicht wechseln, sie sind vergossen
Gruß Ulli
Mist, na dann ....
Die Batterie ist deshalb vergossen da im Reifen Feuchtigkeit sein könnte und dann die Elektronik versammelt
Hallo zusammen,
ich hatte ja das Fahrzeug von meinem leider verstorbenen Opa übernommen.
Specs:
Opel Mokka X 1.4 Turbo
B14NET
Baujahr 2017
34tkm auf der Uhr
0035 / BIP 00000X
Hab jetzt neue Allwetterreifen schon geholt und möchte die demnächst montieren, da dies aber mein erstes Fahrzeug ist mit RDKS Sensoren bräuchte ich euren Rat.
Laut Google, sollen die RDKS ca. 7-8 Jahre halten bzw. 150000km
Der Mokka X müsste ein "direktes RDKS" haben, richtig?
Anlerngerät habe ich mir schon besorgt. (falls es jemand leihweise brauch, bitte anschreiben, bin aus PLZ 81xxx/82xxx
Welche RDKS Sensoren soll ich kaufen?
Es gibt in der Bucht welche für 35€, es gibt aber auch welche für 80€ oder gar GM OEM 140€, letzteres ungerne, nur weil GM drauf steht fast der doppelte aufschlag.
Hallo NeTwork,
ich habe deine Frage in diesen Thread verschoben. Weil, hier steht schon eine Menge über die Sensoren und sonst wirst du hier bestimmt eine Antwort auf deine Fragen bekommen.
Es müssen übrigens keine von Schrader sein
Hier ein Beispiel für Metall-Sensoren: https://www.ebay.de/itm/356192…et_ver=artemis&media=COPY
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es müssen übrigens keine von Schrader sein
Hier ein Beispiel für Metall-Sensoren: https://www.ebay.de/itm/356192…et_ver=artemis&media=COPY
Danke schonmal. Jetzt stehen bei denen das per OBD angelernt werden müssen.
Hatte jetzt sowas geholt https://www.ebay.de/itm/335707…et_ver=artemis&media=COPY
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei den Sensoren gibt's welche die sind schon auf die Fahrzeuge programmiert, wie zb. die Schrader 3063 oder die originalen Teilenummer 13598773, was im übrigen auch die Schrade 3063 sind. Die Schrader 1210 sind EZ Sensoren und müssen erst aufs Fahrzeug programmiert werden. Vorteil, diese könnte man klonen und braucht dann kein EL 50448 mehr.
Ich würde aber die Schrader 3063 oder original vorziehen, die sind fertig programmiert und müssen nur noch mit dem EL-50448 angelernt werden. Im übrigen funktioniern bei MokkaX auch die blauen original Opel ( Schrader) 22853740, als Schrader sind braun mit der 3049. Diese sind auch fertig programmiert und müssen nur noch angelernt werden.
Die lernst du mit demEL 50448 auch nur an. Wie das geht steht hier im Forum
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn die aufs Fahrzeugprotokoll programmiert sind, dann funktioniert das Anlernen mit dem EL-50448. Wenn nicht, dann funktioniert es nicht und müssen zuerst programmiert werden. Bei den Schrader 3063 oder 3049 sowie den original Sensoren, kannste zu 100% sicher sein, das es auch funktioniert und es gab schon genug User, die mit anderen Sensoren Probleme beim anlernen hatten, oder das die Sensoren kein zuverlässiges Signal liefert. Kann ja jeder machen wie er möchte, ich würde beim Mokka nur programmierte Schrader Sensoren verwenden und das aus gutem Grund.