Kofferraumverkleidung

  • Und wo sind Olga´s Schuhe Handtaschen usw. ?
    Etwa in der ALDI Tüte auf dem Rückstz ?
    Grüße Herbert



    Fast richtig Herbert. Ist dann aber bei uns eher die LIDL Tüte :thumbup:


    Gerd

    Einmal editiert, zuletzt von Gerd ()

  • Hallo Mitglieder,
    habe auch schon einiges ausprbiert, habe dann einfach einen schwarzen edding 3000 permanent marker genommen und die Kratzer ausgemalt. Fällt fast nicht auf. Viele Grüße von Almo aus München, schwarze 1.4 T 4 x 4 Innovationsbohne mit Premiumpaket, Navi, Schiebedach und Reserverad. :)

  • Moin,


    wie schon in meinem Thread Nr. 17 geschrieben, mit sehr mäßigem Ergebnis.


    Gruß captain1949


    Ich hatte den Tipp hier im Forum schon mal vor zwei Jahren (oder so) gegeben.
    Einige waren davon ganz angetan. Also, bei den kleineren Kratzern in meinen Autos
    hat es recht gut geholfen. Vielleicht liegt es ja auch an der Schuhcreme. Ich benutze
    eine uralte Creme, die ich noch aus der Bundeswehrzeit (Mitte 80er !) habe.
    Ich hoffe, sie reicht noch ein paar Jahre... :rolleyes:

    4x4 | 1,4 Turbo | Innovation | Premium | Navi | Rückfahrkamera | Schiebedach | Reifendruck-Kontrollsystem | Notrad | Stoff/Morrocana grau | Boracayblau

  • Schuhchreme ist und bleibt weich. Wie soll man damit dauerhaft Vertiefungen auffüllen?


    Alle Kunststoffoberflächen sind zudem mit Ledernachbildung ausgeführt. Damit sieht man sofort wo ein Kratzer ist. Man kann ihn dadurch auch nichts auffüllen und beipolieren.

  • Für mich ist es auch nur der Kofferraum und Kratzer jucken da nicht ganz so wie sonstwo im Innenraum. Trotzdem finde ich das am Mokka ein bisschen schade, dass Opel hier gespart hat und den billigen Kleinwagen durchscheinen lässt. Das sonst ganz gut gelungene Auto wird so m.E. optisch und qualitativ abgewertet. So einen kratzermpfindlichen Kunststoff zu verwenden, hätte ich ehrlich gesagt eher bei Dacia und so erwartet.

  • Schuhchreme ist und bleibt weich. Wie soll man damit dauerhaft Vertiefungen auffüllen?


    Alle Kunststoffoberflächen sind zudem mit Ledernachbildung ausgeführt. Damit sieht man sofort wo ein Kratzer ist. Man kann ihn dadurch auch nichts auffüllen und beipolieren.

    Das ist mir auch klar, daß man die Vertiefungen mit Schuhcreme nicht zu bekommt, aber man bekommt es ein wenig optisch hin. Die Kratzer kann man in dem Billigplaste wohl nicht beseitigen.
    Da gefällt mir der Kofferraum vom Astrabild doch tausendmal besser. Schade, daß sich Opel beim Mokka einmal mehr auf die Billigschiene begeben hat.
    Den Tip von Almo mit dem Edding muß ich auch mal ausprobieren.


    Gruß captain1949

    Teilnehmer beim 1.,2.,4. u. 5. Int. Mokkatreffen 2015,2016,2018,2019

    Teilnehmer beim Maritimen Klönschnack Bremerhaven 2015,2018,2023 , Bodensee 2024

    BMW X1 1.8 sDrive Avantage 100 kW/136 PS, Steptronic Getriebe, Phytonicblau, EZ 12/2020

    Buissenes-Paket, Ablagenpaket, PDC, Rückfahrkamera, Parkassistent. autom. Heckklappe, Navigation, DAB-Tuner




  • So wie beim Astra würde es mir auch besser gefallen und so hätte es der Mokka auch "verdient".


    Naja, wenigstens ist der Duster auch nicht besser, jedoch ist das nur ein schwacher Trost.

  • Smartrepair Reparatur am Armaturenbrett im PKW Video


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    KATALOGE • STAHLGRUBER GmbH - Kataloge online


    parkplatz-am-flughafen-muenchen.de


    Beschädigte Innenverkleidung - AUTO BILD
    werkstatt löcher stopfen atg holts sonax innenverkleidung armaturen cockpit loch
    www.autobild.de

  • Das sieht aber nicht sehr vertrauenserweckend aus.


    Im Video kommt im entscheidenden Moment jedes Mal eine
    Überblendung, so dass man das eigentliche Ergebnis gar nicht
    genau erkennen kann.


    Bei der letzten "Behandlung" kann man am Ende immer noch
    genau sehen, dass das Material beschädigt ist/war.


    Außerdem hätte ich die Sorge, dass ich mit der Rasierklinge
    noch weitere Macken in den Kunststoff mache. Fazit:
    Nein, danke. :thumbdown:

    4x4 | 1,4 Turbo | Innovation | Premium | Navi | Rückfahrkamera | Schiebedach | Reifendruck-Kontrollsystem | Notrad | Stoff/Morrocana grau | Boracayblau