LED Frontscheinwerfer: Wer hat Erfahrungen

  • Hallo, wenn ich meinen MoX mit der Fernbedienung öffne, flackern die LED Frontscheinwerfer.


    Ist das Normal ?( .


    Gruß Udo

  • Hallo, wenn ich meinen MoX mit der Fernbedienung öffne, flackern die LED Frontscheinwerfer.


    Ist das Normal ?( .


    Gruß Udo

    ja, das ist normal, ..... damit wird abgecheckt ob alle LED ok sind. 8)

  • Denkt übrigens auch daran: Fällt eine LED aus kann man die nicht ersetzen. Dann ist ein neuer Scheinwerfer fällig

    Mittlerweile ist Hilfe in Sicht.


    Guckst du hier:


    Servicestützpunkt für LED-Scheinwerferreparatur - handwerk magazin
    LED-Leuchten haben sich vor allem in der Autoindustrie durchgesetzt, Reparaturen an LED-Scheinwerfern waren bis jetzt aber nicht möglich. Kraftfahrzeugmeister…
    www.handwerk-magazin.de


    Munter bleiben. 8o

    Bestellt am 09.06.2016 - Übergabe 04.11.16
    Opel Mokka X, INNOVATION,1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoFLEX, 112 kW (152 PS) Start/Stop, Automatik,Allradantrieb, Farbe Safran Orange 8o
    Einstein Bohne X1
    Verkauft Anfang Oktober
    Nunmehr Mitsubishi-Outlander Diamant+ Fahrer (CTV)

  • "DER ERFOLG:
    Der Servicestützpunkt ist in Betrieb und wird von zahlreichen Kunden in Anspruch genommen. Zum Kundenkreis gehören andere Kfz-Betriebe, die defekte Scheinwerfer weiterleiten, sowie Privatkunden, aber auch zunehmend Originalhersteller. Jetzt kann mit Materialkosten von 5.000 bis 7.000 Euro ein Gerät hergestellt werden, das vielleicht schon bald zum Standardrepertoire einer Autowerkstatt gehören wird. Allerdings muss dann auch die Autoindustrie ihren Ersatzteilvertrieb kundenfreundlicher gestalten. Manche Hersteller liefern weiterhin nur komplette Bausätze und nicht einzelne Bauteile aus."


    Hmmm: Was macht Opel? ?(

  • Opel verkauft im Moment nur komplett!Für über 1300 Euro pro Scheinwerfer ;(

    Gruß Markus


  • Moin,
    leider leben wir heutzutage in einer Wegwerfgemeinschaft. Die Industrie könnte, wenn sie wollte vieles so herstellen, dass es repariert werden kann. Ich denke aber, die schwenken erst um wenn die Rohstoffe knapp werden. Noch verdienen sie ja super an den "Wegwerfartikeln" :( . Der Kunde und die Umwelt müssen es dann ausbügeln. Im Austausch wären diese Artikel viel günstiger und würden die Umwelt schützen.
    Eine LED oder ein Chip zu tauschen ist nicht so schwer, schon gar nicht wenn diese gesockelt sind........


    Gruß
    Ulli