Diagnosestecker

  • Hallo Stefan 71


    so ähnliche probleme hatte ich auch.


    Probier mal die "schnelle kommunikation" bei torque/adapter-Status info zu deaktivieren.
    ich habe zusätslich auch die "ELM Auto Timing (langsam)" aktiviert.


    bei mir hat es so dann gefunzt.


    Gruß

    Schwarze 1,4l Turbo 4x4 Innovations Bohne mit allem was das Herz begehrt. ;)


    Seit 21.06.´13 die Bohne unterm Hintern :D Ab 30.01.2016 bei 38600km Friedrich Motorsport Gr.A Duplex kompl. Anlage drunter. :thumbup:


  • Hi,


    hast evtl. eine neue Android Verison auf Deinem Handy?




    Frage an die Fachleute hier:


    Ist das so richtig:
    Wenn ich am Mokka was auslesen möchte, brauche ich das ELM327 und für ein Android Handy
    die App: Torque Pro


    Sonst noch was wichtig? Bestimmte Android Version?


    DANKE

  • Mit einem aktuellen android handy und dem elm327 habe ich keine probleme. Weiter wird nichts benötigt. Probleme gibt es aber mit dem obd2 adapter beim verbinden mit dem iphone.


    Gruß

    Schwarze 1,4l Turbo 4x4 Innovations Bohne mit allem was das Herz begehrt. ;)


    Seit 21.06.´13 die Bohne unterm Hintern :D Ab 30.01.2016 bei 38600km Friedrich Motorsport Gr.A Duplex kompl. Anlage drunter. :thumbup:

  • Habe noch was vergessen zu sagen. Mit dem obd2 kommt man nur an die ecu vom motor, also alles was auch die motorkontrollleuchte anzeigt. Fehlermeldungen die von einer anderen ecu kommen werden vom obd2 nicht ausgelesen.

    Schwarze 1,4l Turbo 4x4 Innovations Bohne mit allem was das Herz begehrt. ;)


    Seit 21.06.´13 die Bohne unterm Hintern :D Ab 30.01.2016 bei 38600km Friedrich Motorsport Gr.A Duplex kompl. Anlage drunter. :thumbup:

  • Mit einem aktuellen android handy und dem elm327 habe ich keine probleme. Weiter wird nichts benötigt. Probleme gibt es aber mit dem obd2 adapter beim verbinden mit dem iphone.


    Gruß



    Danke dir!


    So ein OBD2 Teil habe ich glaube ich noch im Keller liegen...


    Das ELM 327 ist also besser?



    Aktuelles Android Handy: Welche Version meinst Du damit?
    Ich bin hier bei 4.4.4

  • Ich arbeite noch mit der 4.2.2. Auf dem s4 mini. Habe aber eben gesehen, das es eine update fürs handy gibt.
    Werde es heute abend mal ziehen und installieren.


    Ich habe mir damals den schwarzen elm327 bestellt und nicht den blauen, da es mit dem blauen wohl mehrere probleme gab.


    was für ein obd2 Adapter hast du noch im keller?

    Schwarze 1,4l Turbo 4x4 Innovations Bohne mit allem was das Herz begehrt. ;)


    Seit 21.06.´13 die Bohne unterm Hintern :D Ab 30.01.2016 bei 38600km Friedrich Motorsport Gr.A Duplex kompl. Anlage drunter. :thumbup:

  • So, Update......


    Ich habe jetzt die Android 4.4.2 auf meinem S4 Mini und siehe da, ich bekomme keine Verbindung mehr zum OBD2 Adapter. :schr:
    Also kurzer Hand mal eine neue Version von Torque geladen, wieder ein Profil für die Bohne erstellt und es funzt. :banger: Verbindung zum OBD2 steht, Zündung an und ich konnte wieder alle Daten wie Tankinhalt, verschiedene Sensoren..... auslesen. In dem Zuge auch gleich mal in den Fehlerspeicher rein gesehen... Es wurde kein Fehler in der ECU gespeichert :hurra:


    Hier noch mal die Daten/Firmwareständen mit den ich arbeite:


    OBD2 Bluetooth ELM327 Adapter von Tinxi mit der Firmwareversion 1.5
    S4 Mini mit der Android Version 4.4.2
    Torque Version 1.8.4

    Schwarze 1,4l Turbo 4x4 Innovations Bohne mit allem was das Herz begehrt. ;)


    Seit 21.06.´13 die Bohne unterm Hintern :D Ab 30.01.2016 bei 38600km Friedrich Motorsport Gr.A Duplex kompl. Anlage drunter. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Baracuda ()





  • Hab ich mir doch gedacht, das es am 4.4 liegt...


    Das S4m habe ich auch noch. Werde mich dann morgen mal nach dem ELM 327 umsehen.