Dann mal ran damit ist doch zu schade wenn es nur rumliegt.
Das denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich in der Garage bin
Dann mal ran damit ist doch zu schade wenn es nur rumliegt.
Das denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich in der Garage bin
Dir muss es gefallen, aber weniger ververbrauchen oder schneller wird er dadurch nicht.
Du hast doch einen Sportwagen die Corvette und so sportlich bekommst du den Mokka nicht hin.
Es gibt von Firma Bitter spezielle Umbausätze für den Mokka B.
Den BitterUmbausatz hab ich auch noch in der Garage liegen, aber bisher noch nicht verbaut
Segelmodus im Eco-Betrieb
Mein Auto war jetzt zur Inspektion und ich hatte einen Hyundai Bayon als Leihwagen. Der hatte immer wieder im Display Segelmodus angezeigt.
Mein Auto wieder zurück, bin ich dann auch mal im Eco Modus gefahren und musste feststellen, das der Mokka auch einen "Segelmodus" hat. Allerdings nur im ECo Betrieb.
Da ich aber jetzt nach 10 Monaten das erste Mal im ECO Modus gefahren bin, ist es mir jetzt erst aufgefallen
Mal eine Frage zum Anschluss an die Leute die es schon gemacht haben:
Im Sicherungskasten an Zigarettenanzünder anschließen und eine Dashcam würde über Zündung laufen.
Gibt es im Sicherungskasten eine Sicherung wo permanent Strom anliegt? Sprich Batterieplus? Das wäre ja für eine Parküberwachung dann wichtig. Oder müsste man dafür dann eine Leitung vom Innenraum nach draußen ziehen, um an die Batterie zu kommen?
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand hier, ob man die Standart LED Beleuchtung plug and play gegen die Intelli Lux Scheinwerfer tauschen kann? Natürlich mit Steuergerät. Sind die Stecker zufällig Identisch? Müssen diese angelernt werden?
Hier noch ein paar Dachgepäckträger für den Mokka B:
Dachträger Opel Mokka B (Mokka-e), (2021 bis ...) OHNE Dachreling - Cruz Oplus ST
Thule Dachträger für meinen Mokka-e besorgt und montiert, passen perfekt. 230 € übers Gschäft.2023 06.26. Mokka-e mit Dachgepäckträger (2).jpg
Ich weiß nicht wie groß Du bist, aber um auch ordentlich beladen zu können, hier mal ein interessanter Link:
.....ich möchte zu bedenken geben, dass ich sie ab Werk habe und sie praktisch nicht nutzen kann. Ich habe ein Galaxy S21 ultra. Das passt mit ach und Krach da rein. Schließe ich es jedoch an die USB Schnittstelle an um Android Auto zu nutzen, ist es vorbei.......
Ich habe das S22 Ultra, hätte also auch absolut keine Chance, dort eine Ladeschale zu verwenden. Hatte die ersten Tage das Telefon also immer irgendwie schräg drin liegen, das hat mich natürlich genervt. Ich habe dann auf einen wireless Adapter umgerüstet, um Android Auto nutzen zu können und da ich noch einen Magnethalter aus meinem Insignia hatte, kam der kurzerhand in den Mokka. Das Handy brauche ich nur richtung Halter zu halten und es ploppt von alleine fest und wird automatisch induktiv geladen. Dafür ist natürlich dann auch USB nötig. Das Kabel läuft also nach unten und dann hinten in die Anschlüsse. So habe ich schön ordentlich das Telefon unmittelbar in der Reihe der Displays hängen, finde das harmoniert sehr gut. Android Auto läuft wireless und unten die Ablage ist auch frei für andere unwichtige Sachen.