Beiträge von Daigawa

    Seit gestern reih ich mich dann auch mal in die Reihe der glücklichen Besitzer ein:


    avatar-107.png


    Bis 120 merkt man kaum was von der Geschwindigkeit und dann steigert es sich deutlich, aber immer noch zu ertragen.


    Wenn man nahezu alles drin hat, erschlagen einem die Bedienungsmöglichkeiten doch rechts sehr. Aber das gibt sich mit der Zeit.


    Frontkammera funktioniert tadellos und die Rückfahrkammera mit der Lenkeinstellung ist echt genial.


    Navi ist mit Deutschland-Sim, aber tadellos. Audio-Streaming von meinem IPhone habe ich noch nicht probiert.


    Gekoppelt ist es, aber die Voicesteuerung funktioniert noch nicht.


    Sitzheitzung und Lenkradheizung mit Quickheat zaubern schnell ein gutes Wohlbefinden in einem kalten Wagen.


    Start und Stop hatte ich vorher noch nicht gehabt, mal schauen, etwas ungewohnt!


    Mehr dann wenn ich ihn etwas gefahren habe! Soweit aber sehr zufrieden. :auto:

    GZ, sieht ja fast aus wie meiner :thumbup:

    Der CR-V hat vorallen einen anderen Verbrauch. Da Größer und Schwerer liegt er im Verbrauch auch glaubig 2l höher pro Hundert im Mittel. Wenn ich mit einen anderen Anbieter vergleiche ist Mokka = Nissan Juke und der Antara = Nissan Qashqai und CR-V = Antara = Qashqai. Ich hab den Juke Probegefahren und mich wegen der extrem harten Federung für den Mokka entschieden.

    Nunja,


    es scheint sich nun das Thema endlich zum guten zu wenden! Wieder gestern nachgefragt, und siehe da, Spediteur hat sich gemeldet und den Wagen für Dienstag avisiert. Montag also den Perso vorbeibringen und dann entweder Dienstag oder Mittwoch die Übergabe!


    Von den Zeiten ergibt sich damit folgendes:


    KW37 Beginn Fertigung
    KW44 Ende Fertigung
    KW45 Verschiffung
    KW50 Ankunft Antwerpen
    KW51 Übergabe Spediteur
    KW03 Ankunft Zülpich Umschlageplatz
    KW05 Ankunft FOH


    = 7KW Fertigung- und 13KW Lieferzeit


    Selbst wenn man 2 Woche für die Feiertage abzieht bedeuten die Lieferintervalle in Europa sehr schlechte Performance.


    Ich denke der Grund liegt damit zusammen, das der Spediteur versucht seine Kapazitäten zu optimieren und Opel aus Kostengründen sehr lange Intervalle zulässt. Wenn er nun Zeit hat von Zülpich innerhalb von 2 Wochen zu liefern wird er es rauszögern um den Wagen möglichst voll zu kriegen.

    Hallo,


    seit letzten Mittwoch nun eine Statusveränderung.


    Umschalgplatz Zülpich (also schonmal Deutschland bei Köln) aber auch Änderung des Ausliefertermins auf Ende Januar!


    Wenn ich überlege das der Wagen seit Anfang Dezember in Europa ist, verstehe ich nicht was Opel da treibt.

    Hallo,


    immer noch keine Veränderung. Inzwischen gibt Opel gar keine Statusmeldung mehr raus. Alle Termin wurden "mündlich" pauschal um 14 Tage geschoben und damit wäre morgen der neue Tag.


    Es kribbelt langsam... (Wut langsam aufsteigend) :cursing:


    Jeder dumme Paketversender kann einen Status geben. Aber einen Spediteur von Autos will Opel nicht tracken können?!


    Letzter Status vor Auslieferung "An Spediteur übergeben" seit nun 5 Wochen! :thumbdown:

    Hallo,


    bei mir leider auch der gleiche Status immer noch!


    Wiegesagt werden die Autos umgerüstet. Worauf hab ich keine Information, auch nicht der FOH.


    Vermutung ist halt das es etwas zu tun hat mit den Dämmplatten und/oder AFL. Weil es gibt Wagen die durchlaufen und andere die stehen bleiben an der Umrüstung.


    Gruß