Beiträge von boeserhannes

    Die Zieleingabe mit dem Drehrad ist nicht schlecht. Der Zeitaufwand ist zwar etwas höher. In meinen Augen ist es jedoch sinnvoller als eine Spracherkennung, die mich nicht versteht.


    mit der Sprachsteuerung bin ich absolut unzufrieden. sie funktioniert bei stehendem Fahrzeug ohne Motorgeräusch halbwegs. Aber sobald ich auch nur mit 50 km/h fahre kann man die Sprachsteuerung vergessen. Und das Sprechen nach dem Piepston ist auch nicht wirklich zeitgemäß gelöst.
    die erste Sprachsteuerung hatte ich vor 3,5 Jahren in einer C-Klasse. diese hat um Welten besser funktioniert und hat mich auch auf der Autobahn bei Tempo 160 super verstanden.

    Das ist mir schon klar das es meim Anlassen Geräusche macht.Aber wenn man das Auto anmacht und das Radio geht direkt mit an und das knarrgeräusch lauter ist als das Radio dann ist das nicht normal. :cursing:

    die gleichen Geräusche scheine ich auch zu haben. Sie sind nicht bei jedem Starten zu hören und es klingt so, als würde beim Gang einlegen nicht gekuppelt werden. Es hört sich auf alle Fälle unangenehm an. Blöd nur, dass ich gar keine Zeit für einen Werkstattbesuch habe.

    Hallo zusammen,


    nach gut 2000 km bin ich mit dem Mokka sehr zufrieden. Lediglich das Navi könnte in den Details besser sein. So erscheint mir die Schrift in der Anzeige doch sehr klein und die Stimme der "Navi-Susi" ist wenig angenehm. Habe versucht beides zu ändern - hatte abr keinen Erfolg.


    Hat noch jemand das gleiche Empfinden?


    Danke und Gruß


    boeserhannes

    Hi Wolly,


    Danke !!
    Freut mich auch zu lesen das dir meine Bohne so gefällt wie sie da steht mit den goldenen Felgen.
    Aber zum Rennmonster fehlt noch so einiges, habe zwar eine Tuningbox drin die die Leistung so auf ca.168 PS steigert, suche aber noch noch einen gescheiten Auspuff ( kein Duplex ) und das FlowMaster & Ladeluftkühler Kit von dbilas sticht mir auch noch im Auge.


    Gruß Stefan

    Hallo Stefan,


    da ich kein großer Freund der goldenen Farbe bin, hätte ich mir die Felgen sicherlich eher in einer anderen Farbe gekauft. Aber so ist das mit den Geschmäckern. Was ich so kaufe gefällt sicherlich auch nicht jedem.
    Aber Deine Tuningbox macht mich neugierig: wo hast Du sie gekauft und was hat der Spaß gekostet? Wie ist es mit der Versicherung?
    Ich fand es immer schon schade, dass es keinen stärkeren Motor gab und würde auch gerne was machen...


    Gruß


    boeserhannes


    Das ist witzig! wir haben genau den gleichen Hänger bei Obi gekauft. allerdings ohne Stützrad und ohne die hinteren Stützen. Habe ihn erst einmal genutzt und bin gespannt, wie lange ein Hänger für 399,- € halten wird.
    Gruß
    boeserhannes

    an dieser Stelle kann ich nicht anders und muss auch meinen Senf dazu geben :)
    Wir haben uns auch für den Benziner entschieden weil wir bereits einen Wagen mit Dieselmotor für die Langstrecken besitzen und früher auch schon mal Probleme mit dem Partikelfilter von Opel hatten.
    Der Mokka ist nun unser neuer Zeitwagen und macht uns sehr viel Spaß. Lediglich auf den ersten Metern ist der 1.4er in den unteren Drehzahlen etwas träge. Wenn es flott voran gehen soll, muss man das Motörchen etwas treten - dann geht er aber gut.


    Rückblickend würde ich den gleichen Motor wieder bestellen aber etwas intensiver über die Automatik nachdenken.


    Gruß
    boeserhannes

    Nur mal so: wie gut die Servicequalität eines Autohändlers ist,erfährt man meist erst nach der Fahrzeugübergabe und noch besser,wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
    Gruß Cappu

    Stimmt. Meist ist das so. Dennoch ist es sehr oft so, dass man als Kunde schon von Beginn an merkt, wie das Unternehmen tickt, bei dem man eine Leistung in Anspruch nehmen will. Wir haben auch schon Autos bei Händlern bestellt, wo wir ganz genau wußten, dass wir nicht viel erwarten dürfen, wenn es um Service geht. Man ist zwar dennoch etwas enttäuscht, wenn man schon bei Fahrzeugübergabe einen Neuwagen erhält, der ganz offensichtlich von einem Mechaniker mit schmutzigen Händen in den Verkaufsraum gefahren wurde und der Verkäufer bei der Übergabe nur mit den Schultern zuckt und sagt, dass das mit warmem Wasser und etwas Seife sicher weg geht. (Ist uns tatsächlich so mit einem Fiat ergangen)
    Oder anderes Beispiel: einen neuen Passat inkl. Winterräder bestellt und der Verkäufer sagt: "Winterräder stehen draußen am Rolltor. Die müssen Sie noch ins Auto einladen. Ich kann Ihnen nicht helfen -hab's mit dem Rücken. Leider ist gerade keiner da, der helfen kann...." (Es war Samstag Mittag)


    In Anbetracht vieler schlechter Erfahrungen bleibe ich dabei: bin mit dem FOH sehr zufrieden und hoffe, dass der Mokka 2-4 Jahre durchhalten wird. Wobei ich daran auch nicht wirklich zweifle weil wir bisher mit keinem Auto Pech hatten. Und der Mokka macht einen wirklich guten Eindruck. :)


    Gruß
    Boeserhannes