15 Millionen E-Autos bis 2030 sollen es werden, aktuell sind es wohl gerade mal 1,5 Millionen. Das wäre Faktor 10 in 6 Jahren. Wo bleibt für dieses Ziel die dafür notwendige Infrastruktur?
Der Netztausbau und auch die dafür benötigten Lademöglichkeiten vermisse ich ebenfalls. Ich befürchte jedenfalls, so wird das nix. Kommt mir alles nur halbherzig vor...
Genau mein Gedankengang, vom Fahrprofil her würde es ein BEV bei mir auch tun. Aber die hohen Anschaffungskosten und von allen Dingen die Ladeinfrastuktur habe mich davon abgehalten. Ich kann weder zuhause, noch bei meinem AG laden, wäre also nur auf öffentliche Ladestruktur angewiesen, die sieht hier zusätzlich ziemlich mau aus, wir haben auch Aldi und Co. Aber dort sind keine Ladesäulen.
Ich verstehe auch nicht die argumentation vieler BEV User die das Ladenetz für ausreichend halten. Schaut in das kleine Niederlande, die haben weit über 10000 Ladesäulen mehr und sind Flächenmäßig viel kleiner, Auch in Norwegen sieht es besser aus, aber die haben auch nur 7 Moi Einwohner.
Ich sehe es noch als völlig unsinnig mir ein BEV zu kaufen, der Fortschritt geht erheblich weiter. Bis dahin wird noch viel passieren.