Auch ich komme hier an die Grenzen. Denn irgendwie lässt sich bei mir wenig konfigurieren.liegt es daran das ich das kleinere Display habe? Würde auch gerne die Navigation dort integrieren. Aber irgendwie habe ich nur Müdigkeit und Medien in der Auswahl.
Beiträge von Anfrasi
-
-
Also ich bin Heute dafür 40min gefahren
Karten-Update (nur D, A, Polen, CZ und Belgien)
Wichtig;
Stick muss FAT32 formatiert sein, exFAT32 bzw. NTFS funktionieren nicht!Motor muss laufen (Im Stand in den meisten Bundesländern verboten, stellt Ordnungswidrigkeit dar und wird mit Bußgeld bis zu 10.000 € belegt.)
Falls die Polizei Dich abstraft nach StVO 80,-
plus Ordnungsgeld nach Landesimmissionsschutzgesetz (Ordnungsamt)
Gruß Jens
Das Updateprogramm formatiert den Stick doch selbstständig, bevor die Software darauf kopiert wird.
-
Ich denke, ohne diesen ECO Modus wäre die 12 Volt Batterie ziemlich schnell leer.
Da hängen heutzutage zig Steuergeräte dran, die schon mächtig an der Batterie schnullern.
Mit dem Damals hat das nun wirklich nichts mehr zu tun. Bestenfalls Licht, Radio und Innenbeleuchtung. Und selbst da wurde es manchmal haarig, wenn die Batterie nur auf Kurstrecken wieder aufgeladen werden musste. Irgendwann machte sie dann doch schlapp.
Ja, es ist nervig, keine Frage. Aber da wird sich der Hersteller schon was bei gedacht haben.
Der Batterie ist es ziemlich egal welchen Modus Du eingeschaltest hast. Da kommen jetzt keine zig Verbraucher hinzu, die die Batterie zusätzlich stapazieren würden.
-
Bisher habe ich nur das Update gemacht, wo die Kartendaten zusammen mit dem Update für das Infotainmentsystem gemacht wurden.
Dabei gab es null Probleme, habe es genau nach der Anleitung gemacht. (PDF kann man runterladen)
Der Stick wurde vom Update Programm formatiert, die Daten im Netz runtergeladen und dann auf den Stick kopiert.
Dann zum Fahrzeug gegangen, den Stick im Fahrzeug in die entsprechende Buchse eingesteckt und dann das Fahrzeug in den READY Modus versetzt.(Fahrzeug starten)
Den Anweisungen auf dem Bildschirm Folge geleistet und dann lief alles einwandfrei durch.
Zwischendurch habe ich auf die Bremse getreten, damit der READY Modus auch aktiv bleibt und zusätzlich habe ich noch angeschnallt auf dem Sitz gesessen.
Tja, erstaunlicherweise hatte der beim letzten mal das infotainment Update ohne Probleme gemacht, das Kartenupdate musste ich wie beschrieben mehrere male immer wieder versuchen.
TomTom sollte sich mal bei Garmin anschauen wie einfach Update gehen kann.
-
Moin,
bin ich eigendlich der einzige der ständig Probleme mit dem Update hat?
Das herunterladen funktioniert super, auch das kopieren auf dem Stick klappt reibungslos. Nur muss ich diesen Prozess so ungefähr 5-7 mal wiederholen bis er denn nun endlich das Update macht.
Das System erkennt den Stick, fragt mich ob ich das Update machen möchte. Nach dem bestätigen und Häckchen bei EU-map setzen, meldet er einen Fehler und bricht ab. Zuerst hatte ich 3 verschiedene Sticks gewählt, von dem jetzt einer kaputt gegangen ist.
Beim letzten mal hat es auch erst beim 6ten mal geklappt und auch da habe ich den Stick immer wieder in die USB Buchse gesteckt. Das ist echt nervig.
-
Ich habe die 19 Zoll Räder wieder drauf und anstatt 2,6 Bar habe ich 2,4 Bar raufgemacht, fährt sich bisschen besser aber trotzdem nicht perfekt
Es werden die 18 Zoll Kombination
Und wenn Du 2,8 bar auffüllst, wirst Du sogar Sprit sparen. Nee Spass beiseite, es ist nicht positiv wenn man die Reifen mit anderen Drücken beaufschlagt als es vorgesehen ist. Das gleiche ist bei zu niedrigen, fördert den Verschleiss