Na ja, streng genommen sprechen wir ja hier auch nicht von Garantie, sondern von Kulanz.
Auch wenn es sich um einen weit verbreiteten Fehler handelt, finde ich es dennoch sehr kulant, dass die Kosten dafür selbst nach 10 Jahren noch übernommen werden.
Dass eine Bedingung dafür ist, dass der Service lückenlos bei Opel durchgeführt wurde, finde ich in dem Zusammenhang eine absolut logische Voraussetzung.
Wo soll denn die Kulanzbereitschaft her kommen, wenn Inspektionen nicht bei Opel gemacht wurden?
Jahrelang zu günstigsten Werkstatt für die Inspektion gerannt, dadurch vermutlich schon über 2000€ gespart und dann fordern, dass einem der rote Teppich ausgerollt wird?
Das finde ich irgendwie mehr eine Schweinerei, als das Verhalten von Opel.
Und viel Spaß bei irgend einem anderen Hersteller. Der lacht nach 10 Jahren einfach mal laut, wenn man mit so einer Forderung um die Ecke kommt. Oder glaubst Du wirklich, dass es bei VW, Mercedes, Toyota und wie sie alle heißen nach 10 Jahren noch ansatzweise Kulanz gibt. 🤣