Beiträge von SAXI

    und spielt mit dem Gedanken sich wieder eine Verbrenner zu kaufen und den BEV zuverkaufen.

    Ich habe meinen Verbrenner gegen einen Mokka-e eingetauscht, weil das zeitversetzte Tanken nie funktioniert hat. 😄

    Vielleicht hat Deine Frau das zeitversetzte Laden im Fahrzeug aktiviert oder auf die Uhr am Ladeanschluss gedrückt, als sie den Stecker rein gesteckt hat. Dann wird das zeitversetzte Laden auch aktiviert.

    Dass die App funktionieren sollte, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber einen (wahrscheinlichen) Anwendungsfehler kann man dem Fahrzeug ja schlecht anlasten.

    Natürlich hast Du dann Fernlicht an.

    Ist doch egal, ob sich das Matrix, Fernlichtautomatik, Lichtautomatik oder sonst wie nennt.

    Das Ergebnis ist doch, dass jemand geblendet wird und das ist irgendwie suboptimal.

    Ich habe mir auch angewöhnt die Lichtautomatik abzuschalten, wenn es auf die Autobahn geht.

    Es gibt außer der geschilderten Situation mit dem LKW noch weitere Situationen, wo die Matrix Regelung die Situation nicht richtig erkennt und den Verkehr blendet.

    Achtet mal darauf, wenn ihr auf die Autobahn fahrt und euch in einem Winkel >45° zur Fahrspur befindet. Der Mokka leuchtet seitlich voll in die Autos rein und blendet deren Fahrer.


    Das macht mein ENYAQ übrigens genau so, nur muss ich dort das Matrix immer aktivieren und im Mokka ist das halt immer an.

    Und wenn ich mir hier so die Beiträge anschaue, dann gibt es da draußen leider einige Mokka Fahrer, die nicht wissen wie man diese Automatik deaktiviert.

    Kann ja jeder machen, wie er will. Ich will ja nur einen Denkanstoß geben.

    Beim Intervall von 2 Jahren musst Du noch zweimal zur Inspektion und bist dann bis zum Ende der Akku-Garantie abgedeckt. Das wären mir die 700€ wert.

    Ein defektes Akku-Modul wird sicherlich um einiges teurer sein.

    , ohne dass vorher das grüne Symbol mit „A“ dabei ist, ist dann die Abblendfunktion für den Gegenverkehr ausgeschaltet?

    Auch wenn das grüne "A" aktiv ist, kann man das Fernlicht manuell einschalten.

    Dann bleibt es an und nimmt keine Rücksicht auf den Gegenverkehr. In diesem Fall ist das blaue Lichtsymbol ohne das "A" zu sehen.


    Zitat

    sobald ich das Licht am linken Rädchen auf „AUTO“ gesetzt habe, setzt das Auto die Fernlichtautomatik (grünes Symbol mit „A“) dann auch automatisch?

    Ja. Aber Grundes Symbol bedeutet Abblendlicht im Automatikbetrieb. Erst wenn das Symbol auf blau wechselt ist das Matrix Fernlicht aktiv.


    dass das Auto schlau genug ist und sich komplett selbstständig auch um die FLA kümmert.

    So ist es. Sobald der Lichtschalter auf "Auto" kümmert sich der Mokka um alles.

    Bei Dämmerung geht das Abblendlicht an und auf der Landstraße dann das Matrix-Fernlicht.


    Bei mir steht der Schalter immer auf Auto und wenn ich das Matrix-Fernlicht ausschalten möchte, gehe ich wie beschrieben vor.