Beiträge von Astra-24

    Was ich, nachdem ich das Update gemacht und die zunächst auftretenden Fehlermeldungen sich wieder "beruhigt" haben, auch nicht verstehe ist, dass nach wie vor in der Opel-App das Update für mein Fahrzeug angeboten wird.

    Nachdem App und Fahrzeug ja miteinander kommunizieren, müsste doch klar sein, dass dieses Update nicht mehr benötigt wird. Außerdem hat man doch keine Lust dazu ständig nachzusehen, ob ein Update vorliegt um dann zusätzlich prüfen zu müssen, ob man es nicht bereits installiert hat. Alles andere als 'n komfortabler Service :(

    Dann muss ich aber auch nochmal nachhaken. Wenn zum einen die Dokumentation (...mit Nennung der Probleme xy...) dem Fahrzeughalter nicht zur Verfügung stehen, dann aber zum anderen der Halter das Update per Opel-App angeboten bekommt, wonach soll der sich dann richten bzw. wie sollte es richtig gemacht werden?

    Ja, stimmt schon, aber ich denk 'nen triftigen Grund wird's schon geben, dass n Update zur Verfügung gestellt wird. Bei HandyApps ist das ja ständig der Fall, ohne dass man sich Gedanken dazu macht. Aber n gewisses Risiko ist halt immer dabei...

    Möglicherweise zu früh gefreut... :/

    Nach dem oben genannten Update erhielt ich beim Fahren schon 'ne ganze Reihe von Fehlermeldungen, die es bisher bei mir noch nicht gegeben hatte.

    Folgendes wurde im Display angezeigt:

    • Fehler Toter-Winkel-Assistent
    • Batterie Fernbedienung austauschen
    • Gurtstraffer/Airbag gestört
    • ...nach Kollision gestört

    Die genauen Wortlaute sind mir leider nicht mehr in Erinnerung. Kam sowas schonmal bei jemandem vor? Ich muss hier einen Zusammenhang mit dem Update annehmen :(

    So ihr Lieben,

    zunächst vielen Dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen :thumbup: . Dennoch oder gerade deshalb ging ich dann noch das Update mit leichter Anspannung an :rolleyes: . Vorab: Es ist alles gut gegangen! :thumbup:


    Hier mein Erfahrungsbericht:

    Angeboten worden war mir das Update 0422D. Leider war nirgends zu lesen, was das Update umfasst bzw. korrigiert. Mich hätte das schon interessiert. Es hatte einen Umfang von 7,75 GB. Doch einige Zeit, ich schätze durchaus mal insgesamt 'ne Stunde, hat es gedauert bis das Update zunächst auf meinen Rechner downgeloaded und anschließend auf den von mir besorgten 32-GB-USB-Stick übertragen war. Das Update vom Stick zum Fahrzeug hat dann exakt 16 min. gedauert.

    Hallo Zusammen,


    über die OPEL-App wird mir für mein Fahrzeug ein Update fürs Infotainmentsystem angeboten. Ich hab's mal auf meinen Rechner runtergeladen und installiert. Jetzt muss ich zunächst noch 'nen ausreichenden USB-Stick besorgen. Gibt's oder gabs bei euch schonmal irgendwelche Probleme mit Updates oder gibt's Tipps, wie Probleme zu vermeiden sind?


    Zwar weiß ich nicht, welche Änderungen oder Fehlerbehebungen das Update beinhaltet, aber es zu installieren wird ja wohl notwendig oder von Vorteil sein.