Beiträge von alexpf95

    Das habe ich die Tage tatsächlich dann auch noch versucht aber keine Chance. Es handelt sich wohl um eine "Gruppenversicherung" bei der Allianz. Da kann ich höchstens eine neue Versicherung bei einem anderen Anbieter abschließen. Wie hoch schätzt ihr denn das Risiko ein, dass der obc beim 22er BJ einen Defekt entwickelt?


    Lohnt sich da eine zweite Versicherung?

    Also ich habe im November 24 einen GS Line Mokka E mit guter Ausstattung und 23000km auf der Uhr für 16000€ gekauft. Garantie 3 Jahre, wovon leider die letzten 2 unbrauchbar sind weil quasi kein E Auto Teil abgedeckt ist.


    Das Auto an sich war aber bis jetzt nach knapp 10000km ein super Kauf. Der Akku hat noch 98% SoH und er fährt sich echt gut.

    Lediglich das mangelhafte Infotaiment und die App die mit der 2G abschaltung in ein paar Jahren endgültig unbrauchbar wird und mangels Navi in der Ausstattung dann auch keine Vorklimatisierung mehr möglich ist (wer sich das ausgedacht hat - damit rechnet man beim Kauf nicht).

    Das fehlende 80% limit ist mit Mittelweile egal, da wird die wallbox entsprechend eingestellt.


    Für mich der größte Negativpunkt und unter Umständen der Grund warum ich ihn wieder abgeben möchte ist das OBC Debakel und der mangelhafte HV KlimaKompressor.

    Beide Teile zusammen kosten fast 10000€ und das ist einfach lächerlich. Die Gefahr, dass in den nächsten Jahren mindestens eines der Teile mir die Bilanz mit dem Auto ruiniert ist mir leider zu hoch, ich kann jeden verstehen der aus diesen Gründen Stellantis nicht vertraut.

    Ja ein richtiger Ersatz wäre es leider nicht. Aber für Leute die zuhause an der wallbox laden wenigstens ein kleiner Trost.

    Ideal wäre eine Möglichkeit über OBD + 4G.

    Oder wenn Stellantis hier eine Umrüstung vornimmt. Aber nachdem ich mit meinem GM Corsa bzgl. Onstar enttäuscht wurde habe ich da nicht viel Vertrauen. Und die hatten ja sogar 4G.

    Bei anderen Herstellern gibt es über inoffizielle Codierung manchmal die Möglichkeit den Knopf der Fernbedienung für den Kofferraum auf eine vorklimatisierung umzucoden. Ob da jemand der in dem Gebiet Profi ist das machen könnte beim mokka weiß ich leider nicht. Im Hinblick auf die 2g abschaltung wäre das auch ganz schön.


    Opel lässt meist ja relativ viel codieren. Zumindest zu gm Zeiten.

    Hallo,

    nächste Woche kommt unser neuer alter Mokka GS aus 2022 mit 25000km auf der Uhr.


    Ich habe mich ausführlich informiert und mir gefällt das Auto sehr.


    Aber ich habe auch gehört, dass es bei der Basis vom Mokka wohl extreme Probleme mit dem OBC geben soll?


    Ist das im BJ 2022 anders oder generell nur ein Corsa /208 Problem?


    Ich möchte mir nicht bei jedem AC Laden Gedanken machen ob ich einen defekten Mahle Lader habe.

    Wenn jemand hierzu mehr weiß oder auch bescheid weiß wo ich beim mokka rausfinde welche Marke OBC er verbaut hat würde ich mich freuen.


    Freundliche Grüße


    Alex

    Hallo,


    wir bekommen die nächten Wochen unseren "neuen" Mokka e GS Line aus 2022.

    Er hat das normale 7 Zoll Display und Android Auto.


    Erstens soll die App ja nicht sonderlich gut nutzbar sein und zweitens wird ja 2028 wohl die Telekom das 2G Netz abschalten.

    Und über WLAN kann ja das Auto wohl nicht mit der App kommuniziert.


    Gibt es beim 7 Zoll Display (beim 10 Zoll geht das ja wohl übers Infotainment) irgendwie die Möglichkeit die Vorklimatisierung zu starten oder am auto zumindest zu einem gewählten Zeitpunkt zu starten?


    Beim Ampera ging das ja noch über den Schlüssel.


    Falls da da jemand schon eine Lösung für hat würde ich mich freuen.


    Und falls jemand schon die selbe Frage gestellt hat bitte ich um Entschuldigung.


    Liebe Grüße


    Alex