Beiträge von Dirschi1983

    So. Ich war grade eben unterwegs. Die ersten 2km bin ich im „Normal“ Modus gefahren, ab dann ausschließlich in „ECO“ ohne Sitz- und Lenkradheizung.


    Gestartet bin ich mit einem SOC von 99,52% = 37,422kwh und bereits 5km seit der letzten Ladung.

    (Laut CarScanner)

    Reichweite war laut Kombiinstrument 284km (ECO)



    Wieder zu Hause angekommen standen


    49km Fahrstrecke

    18,9kwh Durchschnittsverbrauch

    48km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

    SOC 76,26% / 28,656kwh

    Reichweite 208km (ECO).


    Ich habe also auf eine Strecke von 44km 8,766kwh verbraucht.


    Macht hochgerechnet einen Verbrauch von 19,922kwh/100km.


    Das klingt schon besser als das, was ich vorher hatte.


    Rechne ich jetzt das ganze aber nochmal mit den eigentlich in den Akku geladenen 41,828kwh (von denen ja 10% über Nacht verschwunden sind) wäre es ein Verbrauch über die kompletten 49km von 13,172kwh, was einem Verbrauch von 26,88kwh/100km.


    Das sieht wiederum nicht so gut aus.


    Alles komisch.

    naja, dennoch bleibt es am Hersteller hängen, was er da verbaut hat und ob/wie es darum bestellt ist.

    Eben. Und sollte der Fall eintreten und tatsächlich ein Zelldefekt o.ä. Vorliegen werde ich das nicht mit einem „die meisten Kunden sind mit der Reichweite und dem Verbrauch unzufrieden. Ist halt leider so“ abgelten lassen.


    Ich hatte hier zum SOH was zusammengesucht. AVILOO wird hier und da empfohlen. Evtl hilft es dir ja ...


    Ich denke das man bei OPEL am schlechtesten aufgehoben ist. Bei denen ist bestimmt der kaputteste Akku noch Top :/

    Ob man bei Opel was dieses Thema angeht gut oder schlecht aufgehoben ist entscheiden im Zweifel gerne andere für sie. 😉

    Wenn das jetzt 6 Wochen her ist, kann ich das nicht glauben.


    Den SOH kennst du ja jetzt aus dem CarScanner. Das mit dem Abfall über Nacht von 10% ist nämlich nicht normal und durch die Kälte alleine nicht nachvollziehbar.


    Ich habe das ja auch nicht. Für mich sind da Zellen defekt und die halten die Ladung nicht.

    Ein Zellendefekt ist durchaus möglich.

    Was dann allerdings komisch ist, ist dass er trotzdem knapp 100% SOC anzeigt.


    Ob der SOH aus dem CarScanner auch stimmt weiß ich allerdings nicht.

    Ja. Es sind einige Punkte, die dringend abgearbeitet werden müssen.


    Ich bin auf die Reaktion gespannt.

    Ich habe in der email auch haarklein vorgerechnet, dass mit dem Akku und dessen Management irgendwas nicht stimmt. Die Tatsache, dass ich mittlerweile 6 Wochen auf das SOH Zertifikat warte, dass mir schriftlich zugesichert wurde, hat auch einen komischen Beigeschmack.


    Und jetzt kommt auch noch der „Systemfehler Elektroantrieb“ hinzu.

    Ich hab jetzt mal alle Mängel (die Reichweite / der Verbrauch ist nicht das einzige, was nicht passt) in eine Email gepackt und an meinen FOH geschickt.

    Ich bin mal auf die Reaktion gespannt.


    Fakt ist, dass etwas getan werden muss.


    Unter anderem fehlt immer noch das SOH Zertifikat, dass angeblich erst vom Hersteller kommen muss.

    Die Rückleuchten sind Aquarien und die rechte ist auch locker. Die Heckklappe hat den Lack am Stoßfänger rechts beschädigt. An der hinteren Türe links hat sich die Kunststoffleiste aufgewölbt. Nach längerer Standzeit hört man von der Hinterachse ein lautes knallen. Dies ist aber nicht die Feststellbremse, da das knallen erst nach 10 - 20 Metern Fahrt auftritt. Und beim rangieren verspringt der Vorderwagen, so, als wäre irgendwas an der Achsgeometrie nicht ok.


    LG

    Matthias