Beiträge von ronman

    @OPEL Blitz

    Mokka -MG1962


    Hallo,

    nein, diesen nervigen Lenkassistenten meine ich nicht. Wie der OPEL Blitz schon anmerkte, es liegt am Fahrer, also mir. Ich denke, es ist die Form der Motorhaube mit ihren hochgezogenen Enden, irritiert mich etwas.

    Danke und Gruß

    Ronman

    Hallo Gemeinde,

    Ich habe jetzt 1000KM mit dem Mokka e runter und habe immer das Gefühl, ich fahre zu weit links.Kennt das jemand?

    Gruß Ronman

    Hallo Gemeinde,

    die ganzen Assistenz Systeme bei Opel sind mir sehr suspekt, dabei komme ich vom Dacia Spring || Ich war in zwei Opelwerkstätten und es konnte keiner eine eindeutige Aussage treffen. Das Auto unten im Display, mit den Hilfslinien hat sich auf insgesamt bisher 750 KM nicht einmal verändert, weder die Linien noch das Symbol. Bei Audi ist es das ACC. Linien werden grün und es wird ein Auto im Abstand davor eingeblendet. Werkstatt meinte, es könnte, Vermutung der Spurhalte Assi sein, der funktioniert aber und wird oben links, klein in gelb angezeigt. Ist das Auto wirklich sinnfrei, nur Deko und klaut richtig Platz im Display? O-Ton Werkstatt: nehmen Sie eine andere Display Darstellung.

    Das gleiche, der Notbremsassistent, er reagiert nur in der größten Entfernung, das bedeutet eine Autolänge Abstand zum Vordermann, bei Normal und Nah Null Reaktion. Bei Fern (5Meter) wird ein Auto im Display gelb eingeblendet, Gefahr in der Nähe oder so. Aber kein Warnton und keine Bremsung. Werkstatt O-Ton: Wir fahren nur hier rum und haben den noch nie getestet. Bremst der Mokka inclusive Warnton in allen Einstellungen oder ist das genauso nutzlos wie der Tote Winkel der erst anzeigt, wenn jemand schon hinten in die Tür reingefahren ist.


    Ich habe ein paar Zeilen an den Opel Support geschrieben, mal schauen:


    Guten Morgen an das Team,


    ich war gestern in zwei Opel Niederlassungen mit einem nagelneuen Opel Mokka -E und hatte zwei Fragen zu den Assistenz Systemen die auch im Handbuch nicht wirklich erklärt sind.


    Der Mitarbeiter an der Annahme war sehr höflich, freundlich und bemüht, aber leider hatte er nur Vermutungen und nichts Konkretes.


    Auf meine Frage nach den Kosten der ersten Inspektion konnte er auch keine konkrete Auskunft geben, hängt vom Aufwand ab.


    Ich bin ja nicht mehr der Jüngste und habe viele Automarken durch, aber die Inspektionspreise konnte mir bisher jeder nennen, sind ja durch die Herstellervorgaben eigentlich relativ fix.


    Den Mokka und den Corsa gibt es ja in dieser Modell Variante schon 4 Jahre, also nicht wirklich neu.


    Wenn ich mich so umschaue gab es früher in jedem Dorf eine Wirtschaft und ein Opel Händler, leider alles verschwunden, nach meinen Erfahrungen leider selbst verursachte Probleme. Der Opel Absatz bricht leider extrem ein und der Kunde wird beim Fachbetrieb im „Regen“ stehen gelassen. Wozu soll ich den wirklich extremen Stundensatz für einen Service zahlen, wenn der Techniker das Auto noch nicht mal erklären kann, findet keine Schulung mehr statt, haben alle kein Interesse mehr an ihrer Arbeit. Sehr Schade, dass ich nach einer Woche Opel Mokka -E für rund 50.000€ schon die Entscheidung bereue, zumal die Assistenzsysteme grottig schlecht sind. Beispiel, der tote Winkel reagiert erst, wenn das andere Fahrzeug an der hinteren Tür erscheint, also viel zu Spät.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ronman

    Hallo Gemeinde,

    ich habe gestern den Mokka e beim Händler abgeholt. Bei Abholung war er vollgeladen, Reichweite 320KM bei minus 2 Grad. Erster Tank stopp nach 163KM, Restreichweite 62 KM laut Bordcomputer. Gefahren im Normalmodus, Heizung auf 22 Grad, Licht, Navi, Musik alles an. Außentemperatur um die Minus 4/1 Grad, Bundesstraße und zügig gefahren. Dann am Schnellader 24 KW nachgeladen, in der Spitze 52KW Durchschnitt 42KW SOC 29%-76 %, Ladedauer 35 Minuten. Dann weiter nach Hause, Durchschnittsverbrauch bei gefahrenen 250 KM 21 KWh/100 laut Bordcomputer. Ich habe die Diagramme der Ladesäule abfotografiert, leider so Grottenschlecht geworden , halt Samsung S23, das ich sie hier nicht hochladen möchte. Unterm Strich bin ich nicht enttäuscht, wusste ja was mich erwartet.

    Der Rest, sagen wir mal sehr gewöhnungsbedürftig gerade Tempomat, Toter Winkel, mit der Opel App kann man ja ohne Abbo null anfangen. Da war selbst Dacia beim billig Auto Spring besser, 8 Jahre voll zugriff, Verbrauch im Winter max. 15 KWh/100


    Danke und Gruß

    Ronman

    Anforderungen, das ist schwierig, wir sind mit dem Dacia Spring eigentlich gut gefahren, bis auf den Komfort und die Reichweite, real im Winter 150KM. Es soll ein kleineres, kompaktes Auto sein und da gibt es noch keine Option mit einem großen Akku, MG MG4 wäre noch was, aber das Händlernetz ist sehr dünn, ID3 fährt unsere Tochter , gefällt mir nicht. Wir haben eine Wallbox in der Garage, aber keine Photovoltaik, also 40 Cent KW/h. Wenn er es bis zur Tochter nach Stuttgart schafft, 120KM einfach dann passt das schon. Wir lassen den Vertrag jetzt laufen, in 3 Jahren sieht die Auto Welt anders aus. Ich würde jetzt ja schreiben, für die Frau zum einkaufen usw. in der Region bis 100Km sollte es passen. Ist aber diskriminierend ;( aber meine Frau, die Beste, da ich nur eine habe, stört das gar nicht.


    Danke an alle für Eure Tipps , Tricks usw.

    PS, für das schnelle und weite im Winter steht noch ein Quattro in der Garage, natürlich als sauberer Diesel 8)

    Mokka-MG1962 ,

    Danke für deine Tipps,schon alles erledigt,ich habe schon 2,5Jahre einen Dacia Spring gefahren,hatte aber beim Mokka die Hoffnung,das das schnell laden besser geht.

    Die Zulassungstelle ist völlig überlastet, Termin extrem schwierig. Noch kann ich den Leasingvertrag widerrufen,ich schwanke noch.

    Danke und Gruß Ronman