Bei eingelegtem Rückwärtsgang gehn die vorderen Scheibenwaschdüsen auch nicht
Das ist bei mir auch so. Aber beim Rückwärtsfahren sollte man eh´ nur nach hinten schauen.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang gehn die vorderen Scheibenwaschdüsen auch nicht
Das ist bei mir auch so. Aber beim Rückwärtsfahren sollte man eh´ nur nach hinten schauen.
Da gab es beim FOH mal eine Feldabhilfe/Aktion. Der Fehler wird mit einem Softwareupdate in der Werkstatt behoben.
Das war sogar eine Rückrufaktion. Ich musste vor ca. 2,5 Jahren deshalb in die Werkstatt. Betroffen waren alle Fahrzeuge (Stand 2021) mit Regensensor.
Ich habe mir in meinem Mokka den Nachbau des Schiffshorn vom Bremer Weserstadion beim Torjubel einbauen lassen. ( Nur SPASS)
Vor allen Dingen: Erst bremsen, dann hupen !
Das hat er gut gemacht. 👍🏻
Warum sollte er Dir beim Versicherungsbetrug behilflich sein?
Und warum sollte die Allgemeinheit für einen Defekt an Deinem Auto einstehen?
Alleine diese Frage zu stellen ist eine Unverschämtheit, spiegelt aber leider unsere heutige Gesellschaft wieder. Jeder denkt nur noch an sich. 🤮
Klar hat er das gut gemacht.
Ich hatte das dort ja auch nur im Spaß gesagt nachdem ich die Rechnung bezahlt habe. Hier vergesse ich ein Emoticon und werde gesellschaftlich als Egoist tituliert.
Ich habe meine KFZ Versicherung in 43 Jahren nur 2 mal belastet. Aber durchgehend meine Beiträge bezahlt.
Ich bin quasi die "Allgemeinheit" die du zu schützen versuchst.
Wenn ich den Knopf mit den Smileys finde, werde ich den in Zukunft nutzen....
Fehler wurde gefunden. Nach den Aussagen der Werkstatt war es ihr erstes Fehlerbild dieser Art mit einem Mokka B. Der Sensor des Gaspedals war defekt. Reparaturkosten: 500.-€.
Als ich den Firmenchef fragte ob er mir auf der Rechnung nicht bescheinigen könnte, dass der Sensor durch einen Marder beschädigt wurde hat er mir freundlich aber bestimmt ein schönes Wochenende gewünscht.
Ich hoffe, diese Info hilft jemandem - und ich hoffe auf Info von anderen...
Ich habe mein Auto heute morgen in der Werkstatt abgegeben. Das mit dem Can-Bus habe ich aufgrund der Bandbreite verschiedenster Meldungen auch schon vermutet. Den Fehlerspeicher habe ich durch einen Bekannten eines Bekannten (KFZ Meister) auslesen und quittieren lassen (10.-€ Kaffeekasse). 30 Minuten später waren zumindest 2 Fehler wieder da. So lustig das auch klingen sollte, hoffe ich auf einen Kabelschaden durch einen Marder, das bezahlt meines Wissens ja schon die Kasko. Ich werde euch informieren wenn ich mein Auto wieder habe-
Bei meinem Mokka B Ultimate Automatik, 98 Kw, Bj 08/2021 gibt es seit Kurzem sporadisch mehrere Fehlermeldungen direkt nacheinander:
- Motor defekt reparieren lassen
- Getriebefehler
- Kollissionswarner defekt
- Feststellbremse defekt
Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit hat er sogar in den Save-Modus geschaltet. Also 2. Gang maximal 30 km/h.
Nach Aus/Ein waren alle Fehler weg und ich konnte normal weiter fahren.
Bin ich der einzige mit diesem Problem ?