Beiträge von H_ad_ib_o56

    sorry es ähnelt meinem Schlüssel mit dem ich meine Radbolzen festziehe...


    wirklich,
    Frage, was denkst Du, wie diese Düse aufgebaut ist und wie könnte es innen aussehn;
    kleiner Vergleich, wie kann ich das hier verständlich niederschreiben man weiß zB. ein Auge, ja genau ein Auge, jeder weiß, wie das Auge funktioniert, dass man damit sehen kann ok ? Alle Menschen fast alle können locker nach oben, unten, links und nach rechts einfach alles sehn, weil es beweglich ist;
    eben,
    es geht aber nur um diese Spritzdüse, die sitzt fest, aber um diese einzustellen war früher; eben früher war ein kleines rundes Loch; jetzt ist da ein Schlitz vorhanden, aber an der Spritzkugel hat sich überhaupt nichts verändert, nur dass jetzt ein Schlitz vorhanden, glaube aber nicht, dass auch selbst wenn diese Kugel aus Plastic besteht, dass man die mit ner Nadel oder nen minischraubenzieher verletzen kann um eine Einstellung vorzunehmen, was mich stutzig macht dieser gewaltige Schlüssel, mit dem so ne kleine Kugel, mit diesem Werkzeug zu bewegen, weiß Einer was ich meine??? :gru:
    Sollte einer oder alle zum FOH gehn>> Bitteschön mein FOH steht in 0,900 m weg << aber da geh ich bestimmt, wegen sowas, nicht hin und für 19 Euro nee das Werkzeug brauch ich nicht davon bin ich überzeugt,
    warum ich das schreibe :think:
    weil, ich meine eigene Meinung vertrete und nicht um sonst Kraftfahrzeugmechaniker gelernt habe, noch was, warum darf man, nicht dem Mechaniker über die Schultern Lukilukk :sea: machen,
    eben...
    nette Unterhaltung, sollte sich jetzt irgend jemand in die Ecke versetzt fühlen, das wollte ich nicht, aber bitte bei
    melden powern...


    bis denn... 8)

    Sali Mokka-Andy :winkie: ,


    sorry, ich habe gelernt und weiß, dass diese Spritzdüse innen aus einer Metall Kugel besteht ( man könnte ja sonst nicht einstellen )
    aussen herum mit Plastic ummandelt als Halt,
    ob das wasser aus einem runden Loch oder aus einem Schlitz spritz ist doch eigentlich egal, ja es verteilt anders;
    aber ich sehe da trotzdem kein Unterschied,
    man nehme dann eben ein ( Uhrwerkzeug Schraubenzieher ) und verstellt damit,
    ich finde das albern, wenn man das für 19 Euro verkauft, aber scheinbar mmhh ; sieht gewaltig aus, sorry es ähnelt meinem Schlüssel mit dem ich meine Radbolzen festziehe...


    oder ???


    aber, ich finde gut das man hier seine Erfahrung austauschen kann, war nur ein Tipp...


    es grüßt Dich ein Kfz-ler :wink: man lernt nie aus


    bis denn...

    an Bohne 007 :winkie:


    kann ich das so verstehn das Spritzwasser meinst Du, das aus der Spritzdüse kommt, das kann man einstellen, nehme eine kleine Nadel
    ( Nähwerkzeug aus dem Haushalt) damit kannst Du diese Düse einstellen einfach einstechen und so bewegen bis es an die oberkante Frontscheibe spritzt, beim fahren hast Du Gewissheit top oder flopp... :wink:


    :bye: Dieter...

    Hallo :winkekke: ,


    ich versteh nicht :confu: ,
    was habt Ihr denn mit Euren Scheibenwischer, ich fahre auch nicht :auto: langsam und habe immer noch meine ersten Wischer;
    und die wischen wirklich noch einwandfrei, klar, ich hätte die Dinger auch schon gewechselt um die paar Euronen, was soll's, an denen liegt es nicht,
    was mich etwas beunruhigt, wäre das Wasser, was hinter der Nummerschild Beleleuchtung sich staut, kommt zwar wieder raus, wenn die Heckklappe geöffnet wird, aber man könnte von beiden Seiten eine Dichtung anbringen, möglich, dass es von der Heckscheibe irgend wie dahinter eindringt, werde mal beim FOH nachhaken :boss:


    :luck: bis denn...

    Hi Obi,


    Hi Wolly,


    laßt uns treffen, irgend wo an einer Waschanlage, es gibt's überall ein Cafe in der Nähe da geht Ihr :drinks: hin und
    ich :flash2: hab Spaß mit 3 Mokka's hinterher nach 1,5 Std. sehn alle gleich blitzebank aus :peace:
    :boss:
    Dieter...

    Hallo,


    wir hatten unsere erste Jahresinspektion am Mokka im September bei km Stand 13630
    Material Kosten
    und 1,4 Std. Arbeitszeit 103,94
    Filter-Oel, Kit 12,20
    O-Ring 0,97
    Reiniger 3,28
    Motoroel 63,04
    Mobil Servicecard --,--
    183,43
    34,85
    218,28 Euronen


    bei eigener Tätigkeit hätte ich, was mir nicht schwer gefallen wäre, den einen oder anderen Euro gespart, und was der FOH sich nächstes mal sparen kann, ist die kostenlose Wagenwäsche.
    Diese Wagenwäsche war unsinnig.
    Jetzt kann sich jeder, an der offenen Aufstellung der Rechnung eigene Gedanken machen.


    ich freue mich bis denn
    Dieter...

    Hallo,


    ich nehme schon an, daß es zwischen Nano Versiegelung und Teflon Versiegelung schon ein Unterschied gibt, auch preislich gesehn, bei uns ein 3 Mann Crew nach einem Tag wird das Fz. wieder trocken Nano versiegelt abhol bereitgestellt. Kosten liegen je nach Zustand zw. 90 und 135 Euronen und werden danach berechnet. Sowie Privat und Autohäuser sind seine Stammgäste, macht morgens um 9 h auf und 18 h schliesst er seine kleine Halle, aber Fz. können bis 19 h noch abgeholt werden dann iss Feierabend.


    es grüßt Euch
    Dieter...

    Also Euch, jedem seine Wäsche,


    Ich habe mir NanoMagicScampoo von KochChemie zugelegt.


    diese 750ml Plastic Flasche reicht mir schon über ein Jahr
    und nur' ne Handwäsche kommt bei mir in Frage,
    nehme mir meinen 25 L Eimer mit Deckel incl.warmes Wasser 3 Verschraubdeckel N M Shampoo
    verschlossen mit zur Waschanlage mit 5 Münzen und ungefähr etwas um 30 min brauche ich dazu,
    ich nehme mir einen Tag, wo es sowieso regnet oder es fängt demnächst an,
    1 x Hochdruck reinigen; nun mit Handwäsche am Dach angefangen zeitlich egal wie lange,
    1x nehme ich diese Bürste mit Schaumwäsche, für den schwarzen Kunstoff nur unten herum, und am Schluß werden vom Restwasser im Eimer, die
    Felgen dann wieder von Hand gereinigt,
    1x noch Hochdruck reinigen kompl. zusätzlich danach
    1x Heißwachs kurz über den Mokka drüberweg einnebeln, eine kleine Sichtkontrolle die perlen brauch ich nicht abledern weil es sowieso regnet und dann
    1x saugen,
    diese Wäsche reicht mir vollkommen aus bis ich mich wieder dazu entscheide und die "weiße Bohne"" sieht immer gepflegt aus; ich kann mich drauf verlassen er wird wieder so sauber und glänzt auch danach, habe auch noch keine sichtbaren wischkratzer.
    Bei dieser kurzen Zeiteinteilung während Hochdruck reinigen und Heißwachs ist es auf jeden Fall angebracht nicht zu trödeln
    bis denn... 8)