Beiträge von Cappuccino

    Dieses Nachtblau hatte bereits mein Zafira A 1999, gefiel mir gut.


    Mein Zafira B hatte dann dieses sagenhafte Granatapfelrot, das war der Hammer! Wurde von Opel aber auch ein Jahr später abgeschafft,als die Produktion von Bochum nach Gleiwitz ausgelkagert wurde.


    Der neue Trend hin zu den Grautönen versteh ich jetzt überhaupt nicht - der Alltag ist schon trist genug,da steig ich dann auch noch in ein graues Auto?


    Ich bin mit meinem Espreeso-braun sehr glücklich, passt prima zu einem Mokka,hab von vielen dazu auch schon ein ehrlich positives Feedback bekommen.


    Nicht zu vergessen auch, dass zu den Lackfarben auch die Polster-und Armaturenbrettfarbe nicht frei wählbar ist - auch hier wollte ich endlich weg vom Antrthrazit-Einerlei und bin über die Marokkana-Design- Wahl immer noch froh. Es ist einfach eine Abwechslung fürs Auge und erfreut mich jedesmal beim einsteigen, insbesondere im dunkeln mit der Ambientebeleuchtung.


    Ansonsten interessiert mich am allermeisten, wie sich der neue 1.6er Diesekl im Mokka schlagen wird, bin auf die ersten Tests gespannt.


    Gruß Cappu

    Hmm,bei einer Ölstandskontrolle mußte ich feststellen,daß ich mal wieder Besuch hatte :huh:


    Außer ein angebissenes Brötchen und paar Haare war aber nichts weiter zu finden/sehen.


    War wohl ein friedliches Marderchen, der sich nicht mit meinem Hausmarder anlegen wollte - oder war sogar ein Verwandter von ihm. :rolleyes:

    Na toll,gestern mal wieder Ölkontrolle angesagt - und was seh ich? Massig Marderhaare :evil:


    Hab aber keine Bissstellen gefunden, scheint,als ob der Kerl nur auf Inspektion war.


    Da der Mokka bei uns zuhause immer in der Garage steht,war er wahrscheinlich noch nicht "markiert" und wurde wohl erst am letzten Wochenende über nacht bei meinen Eltern vom Reviermarder nur mal inspiziert.


    Jetzt besteht wohl das Problem,daß der nächste Reviermarder im Motorraum etwas ausrasten könnte - was ratet ihr? Sollte ich jetzt dringend einen Marderschutz einbauen oder verzieht sich der Duft mit der Zeit?

    War nun schon das 2.mal mit aufgesattelten Fahrrädern unterwegs,klappt immer besser mit dem Auf-und Abbau.


    Die Schlüssel für das Original-FleFix waren bei mir mit Klebeband an der Haltestange festgeklebt.


    Den Zusatzträger-Adapter hatte der FOH bereits fertig zum Aufstecken vormontiert (Ersatzschloss und Schlüsselbund auch dabei)


    Hatte vorher überhaupt keine Erfahrung mit Heckträgern,ist zwar wirklich eine etwas wacklige Angelegenheit,aber wenn man Vertrauen in seine eigene Montagekunst hat,klappt das schon. ;)


    Haben keinen weiteren Bedarf für eine Nutzung (Hänger),somit fiel die Varainte Kupplung und Extra-Fahrradträger aus - auch,jetzt bring ich mal ein Nachbar-Besispiel - weil ich oft mit ansehen muß,welche Verrenkungen dieser machen muß,um den klobigen Zusatzfahrradträger in der Garage zu verstauen.


    Gruß Cappu

    Würd mich nicht festlegen,daß das "irgendein Penner", also ein Kerl war.


    Hab erst vor einer Woche aus einer Eisdiele heraus auf dem Parkplatz gesehen,wie eine adrette Dame,Mitte 70 mit der rechten vorderen Stoßstange beim ausparken genauso wie auf dem Bild das Nachbarauto streifte.


    Ich glaub,die hat das nichtmal gemerkt! Und war so schnell aus dem Blick,daß ich die Nummer nicht sehen konnte.


    Damit konnte ich dann auch nicht der jungen hübschen Dame weiterhelfen,die 20min später in in ihren Peugeaut stieg,übrigens ohne die Kratzer überhaupt bemerkt zu haben...


    Bei einem neuen Auto guckt man da schon genauer,weil es um so ärgerlicher ist.


    Gruß Cappu

    Allen Neu-Mokkianern Herzliche Glückwünsche :thumbup:
    Hab grade zum 1.mal meine Bohne per Hand gewaschen und geputzt, 35min gebraucht und immerhin 8€ gespart.
    Werde ich dann im Sommer öfters machen (im Winter natürlich nicht),denn nur wer persönlich mal Hand anlegt,kennt sein Wägelchen und die Problemzonen wirklich ;)
    Morgen werden dann wieder die Räder aufgeschnallt und ab gehts ins Grüne *freu :rolleyes:
    Gruß Cappu

    Cleholtie und Achim


    Herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Bohne und immer Gute Fahrt.


    Gruß Cappu


    P.S. Hab bereits 2700Km auf dem Tacho, letztes Wochenende über 1TKM gefahren.


    Ein neues Bild mit mir am Steuer kann ich demnächst auch wieder reinstellen - d.h., wenn es von der Bußgeldstelle eingegangen ist.. :whistling: