Beiträge von Familievierfuss

    Ja, der große Händler von NRW hat hier in Bonn zwei Filialen.
    Eine für mich verkehrsgünstig auf dem Weg zur Arbeit, der hatte letztes Jahr allerdings mein Öl konsequent abgelehnt.


    Für die Filiale in Bonn-Nord war dies absolut kein Problem, liegt nun allerdings absolut ungünstig.


    Bremsen habe ich z.B. bei meinem alten Renault Service (kenne ich schon lange und der macht natürlich auch alles andere) machen lassen, war billiger und rubbeln bis heute nicht! Anders als die Originalen, wo der Opelservice keinerlei Fehler festgestellt hatte.


    Wenn ich wüsste, dass es bei Opel keine Kulanz nach sechs Jahren und 100.000 km mehr gibt, würde der (F)OH mich eh nicht mehr wieder sehen!

    Eine Windschutzscheibenabdeckung, damit die Scheibe nicht einfriert und da kommen auch die Wischerblätter drauf (die Folie muss natürlich groß genug sein).


    Andere Lösungen:

    • Die Klammern an den Wischerarmen umbiegen
    • Korken unter die Wischerarme
    • Pappe unter die Wischerblätter

    Herrliche Diskussion! :thumbup:


    <Spekulatiusmodus on>


    Der amerikanische Scheibenwischerarmentwickler hatte in den USA einfach die Schnauze voll von den Produktklagen über eingeklemmte Finger, Kaputte Brillen, Scheibenwischer, die das Auge verletzen usw. (Siehe "Ich habe mich an dem Kaffe bei MC To Go verbrüht", Pudel in der Mikrowelle etc.).


    Da für den Ausschluss eine 20 Seitige Erläuterung nur für den Scheibenwischer erstellt werden musste, wurde die Scheibenwischeraufstellfunktion einfach abgestellt.


    <\Spekulatiusmodus off>

    Das ist leider die alte -hier abgewandelte- Regel, wie in einer Küche kalkuliert wird.
    33% Einkauf
    33% Personal, Gebäude, Maschinen
    33% Gewinn


    Dies macht eigentlich jeder in der Kette, so dass es sich hochschaukelt, wobei der (F)OH die Dinge viel, viel billiger beim Großhandel einkaufen kann, er allerdings die von Dir teuersten Originalteile im Internet als Grundlage nimmt.


    So verkauft er Dir z.B. ein Liter Dexos 2 für 20 bis 25 EUR! Bei Amazon bekommst Du dafür fünf bis sechs Liter von der original GM Ölplörre!!!


    An den Wagen verdient ein Händler nicht mehr so viel, dies versucht er über den Service wett zu machen!

    Ich hatte mal einen Ford Escort, da war auch nach 30.000 km die Kupplung hinüber.
    Lag an der automatischen Kupplungsverstellung, da hatte die Kupplung die ganze Zeit etwas geschliffen.


    Aber kann natürlich auch an dem Vorbesitzer liegen, wer weiß wie und wo er da gefahren ist.