Beiträge von Familievierfuss
-
-
Vielleicht war das damals der Grund, weshalb ich zum Navi kein DAB dabei bestellen konnte?
-
Uh, nu ja dort keine hart weißen LED's rein. Die Beleuchtung darf die eventuelle Wirklichkeit einer weiblichen Begleitung beim Schmicken ihr auf keinen Fall zeigen, sondern muss milde abgestimmt sein! [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/d062.gif]
-
ich bewundere dich
--> Hellseher , nett wären die Zahlen vom Samstagslotto
Ich bin ja noch ziemlich erkältet, habt Nachsicht.
Ich war zu ungenau.Der Wagen hat einen KM-Stand von 89 (also quasi 90km)
Übernommen mit 10 km....ich bin also 79km gefahren.Und hier die Zahlen vom kommenden Samstag (nimm sie ich hatte schon mal fünf Richtige, seit dem spiele ich nicht mehr!)
2-11-28-31-43-46-47//5
-
So, Trekki steht in der Garage,
Erste Eindrücke nach 79km:
- tolle Verarbeitung
- sieht toll aus
- ich finde nach sehr kurzer Eingewöhnungszeit die ach so vielen Tasten gut
- D-Karte 2011/2012 (dabei gibt es ja schon die neueren)
- Navi, na ja, mein TomTom ist mit HD-Traffic einfach besser als TMC Meldungen außerdem kann man damit Routen planen (leider nicht abspeichern) dass Navi 600 kann dies leider gar nicht (Mir ging es aber auch hauptsächlich um die Rückfahrkamera
- Satter guter Klang beim Telefonieren
- ich glaube ich schalte das Navi grundsätzlich auf Nachtmodus, gefällt mir besser
- lauter Vertreter der Dieselgattung aber keine Kreissäge
- deutlich kernig beim Beschleunigen
- ruhig beim dahingleiten
- Automatikgetriebe schaltet gut, klar dass die ersten beiden Gänge den typischen Gummibandeffekt eines Wandlergetriebes haben, ist halt kein DSG
- Flugrost an der Schweißstelle vom Endtopf ist auch schon nach 90km da, der Endtopf selber ist schwarz (da sieht man dann den Flugrost nicht) tja, zwei Monate Schiff und ein Monat Antwerpen/Eifel ...
- tolle Parksensoren
- super die Rückfahrkamera
- ich weiß noch nicht wo ich den Stockschirm unterbringe, na ja der Corolla hatte ein super Staufach, wo ein ganz großer Schirm rein passte, aber das habe ich auch nur da gesehen.
- das Schiebedach ist super, bin 1,94m und habe immer noch Platz
- elektrisch einklappbarer Spiegel kann man nicht manuell klappen
- guter Tempomat, funktioniert auch mit 28 km/h
- Limiter für Geschwindigkeit ist auch klasse, vor allem in blitzgefährdeten 30er Zonen
- hab sogar umsonst Teppiche mit MOKKA Schriftzug bekommen
- beim einschalten der Zündung kommt aus dem Motorraum ein hoher Ton, Motorhaube auf, kommt irgendwie vom Motorblock, Einspritzanlage? Während der Fahrt hört man nichts.
- Standardsitze haben für mich guten Seitenhalt
- gut, der Kofferraum ist kleiner als beim Verso, war aber klar -
So, die ersten 70 km mit dem Automatikgetriebe.
Das Getriebe verhält sich für mich vollkommen normal, wie bei einer Automatik halt. Am Anfahren mit "Gummibandeffekt", wobei bei normaler Gasbetätigung die ersten beiden Gänge bei 2200 bis 2500 U/min geschaltet werden, wenn man schneller auf die Strecke will/muss natürlich dann auch >3.000 U/min. Ist aber auch so bei meinen (noch) zwei anderen Wagen.
Zur Lautstärke: Ja, er ist ein lauter Vertreter seiner Gattung, allerdings eine "Kreissäge" kann ich nun nicht hören. Wenn man im sechsten Gang durch die Orte und Stadt rollt, ist er schön leise. Wenn man verstärkt Gas gibt, dann hört man ihn schon deutlich kernig allerdings entfaltet er auch die entsprechende Kraft dazu.
Leiserer wäre schöner gewesen, da gibt es wirklich besser gedämmte.
Ich werde mich dran gewöhnen, der Toyota Corolla Verso ist auch kein leiser Vertreter und dies als Benziner!
Allerdings gab es für uns auch keine andere Wahl, wir brauchten jetzt einen neuen Wagen mit Automatik. Auf Grund einer Behinderung meiner Frau kam dann nur der Mokka in Frage, allle anderen waren zu teuer oder flogen aus diversen Gründen einfach raus.
Soviel zum Motor.
-
So, heute um 16 Uhr soll es soweit sein und wir holen unseren ab.
Leider ist meine Freude momentan total am Boden, da ich seit Samstag schwer erkältet bin und die letzte Nacht absolut ätzend war, keine Luft, Druck auf den Ohren etc. Beim Doc war ich zwar, aber da hilft wie immer nur der Spruch 7 Tage kommt es, 7 Tage bleibt es und 7 Tage geht es. Mit Doc dann: EIne Woche kommt es, eine Woche bleibt es und eine Woche geht es.
Die erste Fahrt wird dann bis in die Garage sein und dann hoffentlich am Wochenende ausführlich.
So lange bleib ich dann halt hier im Wartesaal, da kann ich Euch ja auch nicht anstecken.
-
Keiner weiß genau die Eckdaten des Ösi 950er Navi, außer, dass es eine Europakarte hat.
Nicht dass dies nur ein Marketinggag ist und es in Wirklichkeit doch dass 600er ist, da für das Bergvolk es ja auch nur ein 600er Radio ohne Navi gibt, wo man allerdings die Rückfahrkamera ordern kann.
-
Deswegen, bei mir keine Handwäsche auf dem privaten Grundstück. Handwäsche auf einem Autowaschplatz geht natürlich.
Wobei zu bemerken ist, dass der FOH oder markenunabhängig FH die Wagen immer durch die Waschstraße schiebt. -
Mittlerweile sollen es ja schon 90.000 Bestellungen sein. Allerdings insgesamt, d.h. nicht nur für Deutschland!
Und dann sieht es ja so aus, dass zunächst eine kleine Zahl von Händlerfahrzeugen zum 06. Oktober da waren und dann erst die normalen Bestellungen los gingen. Darauf folgte dann die richtige Serienproduktion.
Unserer z.B. wurde am 15. Oktober bestellt, gebaut am 17.01., am 28. März war er beim Händler und erst Morgen werden wir ihn bekommen.