Ja, die Logistik ist irgendwie komisch und erklärungsbedürftig:
Wann wird welcher Mokka warum produziert?
Bestehen Abhängigkeiten von Farbe, Ausstattung, Motoren, etc.?
Wie lange dauert der Transport?
Warum dauert Antwerpen so lange?
Was ist mit Lieferschwierigkeiten, man müsste doch vorher z.B. wissen wie viele Anhängerkupplungen man wann braucht.
Wie sind die Modalitäten für irgendwelche weiteren Zwischenlagern?
Warum dauert der Brief so lange?
usw. usw.
Unser Mokka ist am Gründonnerstag beim FOH vom LKW gefahren, seitdem wartet er auf den Brief, soll wohl nun am Montag kommen...soll...
Dann habe ich bei unserem Mokka vorne auf der Windschutzscheibe einen großen Computerausdruck kleben sehen, danach ist er wohl am 17.01.2013 gebaut worden (Zumindest der Zettel ist da gedruckt worden), dann hat es quasi 2,5 Monate gedauert bis dass er beim Händler war und der Brief kommt.
Im Wagen lag auch die Navi-Karte 2011/2012. Dabei gibt es ja schon 2012/2013!!!
Alles Kleinigkeiten, aber da gäbe es einiges zu verbessern. Fängt damit schon an, dem Kunden ein geeignetes "Mokkatracking" zur Verfügung zu stellen, damit er jederzeit sehen kann, wie weit und wo seine Bohne gerade ist. Bei anderen Herstellern geht so was ja auch.