Beiträge von Familievierfuss

    Asche verbrennt bei hohen Temperaturen, daher muss man entweder eine längere Strecke fahren, oder die Reinigungsfunktion springt an. Hierzu wird Diesel mit Düsen in den DPF gespritzt, der dort verbrennt. Achten muss man auf die DPF-Anzeige im Armaturenbrett. Wenn diese wieder ausgeht, dann ist die Reinigung fertig.

    Durchaus richtig, jedoch kenne ich leider keinen Fachmann, den ich zum Essen danach einladen kann. Daher habe ich sie mitgebucht. (Verschwörungstheorie: Sehr wahrscheinlich hat auch GM in Korea keinen Fachmann dafür und dementsprechend dauern so exotische Bestellungen länger... :lol: )


    Unabhängig davon, das von den 670 Ocken ja auch noch die Prozente abgezogen werden müssen.

    Ruhig, ich hatte ja darüber berichtet. Warum dies am 15.10. so war, ...keine Ahnung. Vielleicht hatte dies was mit dem Navipaket (Navi + Rückfahrkamera für 600€) zu tun? Marketing halt, da ist alles möglich, bzw. unmöglich...
    Im Konfigurator des Händlers ging dies zunächst auch mit DAB+, jedoch traten beim Abschicken des Auftrages Fehler auf.


    Ich habe dann halt darauf verzichtet.


    Aber vielleicht geht es ja jetzt, wenn man das Navi, die Kamera und Dab+ bestellt, da es das Navipaket so ja nicht mehr gibt?

    Wir haben auch die Kombi Klimaanlage und Schiebedach genommen.


    Momentan fahre ich auch noch einen 13 Jahre alten Renault Megane, mit Klima und Schiebedach. Kein Problem, im Gegenteil. Im total heißen Sommer und Wagen draußen soll man zuerst alle Fenster und ggf. Das Schiebedach aufmachen, um die heiße Luft nach außen zu befördern, Dann alles zu und die Klimaanlage an.


    Gerade heute, wo die Frontscheiben der Wagen stärker geneigt sind ist eine Klimaanlage in unseren Breiten schon fast Pflicht.


    Unabhängig davon, dass eine Klimaanlage auch den Innenraum entfeuchtet. Wunderbar bei beschlagenen Scheiben.

    Jepp, muss man wirklich in Natura gesehen haben. Gesehen hatten wir den Roten und einen Silbernen.


    Schwarz und Weiß wollte die beste Ehefrau von allen nicht. Rot war mal schön, mal weniger und hat sich mit unserem roten Holz des Hauses gebissen.
    Braun hatten wir nicht gesehen, aber die bEva fand dies zu trendig, ...wie ist es in ein paar Jahren?


    So wurde es die silberne Variante, ... wobei ich ihn in Weiß ganz toll fand, jedoch ist dies bestimmt sehr schmutzempfindlich.

    Schau hier, ggf. musst Du Dich dort aber zuerst anmelden um die Bilder zu sehen.


    Wenn Du braune Sitze hast, dann ist auch das Armaturenbrett so hell braun wie auf den Bildern.
    Weiter sind solche digitalen Bilder mit Vorsicht zu genießen, je nach Lichtverhältnissen stimmt der Weißabgleich nicht. Sprich in Natura kann die Farbe wieder ganz anders aussehen.