habe letztens einen Bericht über die Kfz-Versicherungen gesehen. Viele Versicherungen machen die Prämien für uns "Alten" jährlich höher, da wir mit 40 oder 45 Jahren Fahrpraxis angeblich eine "Gefahr für den Straßenverkehr" sind. Eigentlich eine Frechheit und man kann nichts dagegen machen. Da hilft auch keine "Facelifting" beim Schönheitschirurgen.
Warum angeblich ? Studien zeigen leider das mit höherem Alter das Risiko an Autounfällen steigt, und weil in Deutschland niemand einen Gesundheitscheck möchte, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat sträubt sich gegen eine regelmäßige Pflicht-Prüfung für deutsche Senioren, muss man eben diese hohen KFZ-Prämien in Kauf nehmen.
Mit einer regelmäßige Pflicht-Prüfung für deutsche Senioren gäbe es keine Grund dafür, denn dann könnte man das Risiko bei Senioren senken und damit auch die Versicherungsbeiträge.
Aber wie schon geschrieben, sind die Versicherungsbeiträge in Deutschland wegen der großen Konkurrenz und des großen Automarktes relativ gering, und wer sich ein 25.000 € Auto leisten kann, der hat dann auch noch die 400 € für die KFZ-Versicherung übrig, und wer meint er wäre so ein toller und guter Autofahrer, der kann ja auf die Vollkasko-Versicherung verzichten
Habe gerade mal die "HUK" und die "WGV"-Versicherung mittels dessen Online-Beitragsrechner verglichen, waren lagen mit 371€ und 376€ im Jahr (HF+VF) in etwa gleich auf ....