Beiträge von Ezeyer

    Also ein "schneeweißer" Opel sollte bei dem einen oder anderen Opel Händler sich anzuschauen zu sein, die Mokka-Vorführwagen sind oft in Cremeweiss.


    Ich konnte bei meinem Opel Händler keinen Unterschied sehen, auch hätte ich die beiden Farben ohne auf die Infotafel zu schauen nicht unterscheiden können.


    Die Unterrschied sind relativ also gering, ich denke mit "cremeweiß" hast Du sicherlich keinen Fehler gemacht, die Farbe sind toll aus und dank der 3-Schicht Lackierung sollte sie auch hochwertig und beständig sein.


    Mir persönlich reichte "schneeweiss" für meinen Mokka aber völlig aus, und den Astra J den wir noch bestellen wollen, soll auch in "schneeweiß" sein ...

    Mein Vater wollte mal für seinen Vectra nachträglich eine Klimaanlage einbauen, die beste und günstigste Lösung war, dass er seinen Vectra ohne Klimaanlage gegen einen gleich alten Vectra mit Klimaanlage getauscht hat, unter Strich war das günstiger als der nachträgliche Einbau der Klimaanlage.


    Evtl. mal mit dem Händler sprechen, evtl. hat er ja die Möglichkeit deinen bestellten Mokka an einen anderen Kunden zu verkaufen (Vorteil für den Kunden, er muss nicht solange auf seinen Mokka warten), Nachteil für Dich, dein Mokka muss neu bestellt werden und die Wartezeit beginnt von vorne ....

    Es gibt im Moment kein erschwingliches Auto für ihn in das er besser ein und aussteigen kann als im Mokka.... :)

    .... sagt der Enkel, dem der Mokka soooo gefällt ... :):):) - habe ich volles Verständnis für ....


    Meine Mutter möchte auch ein neues Auto, sie hat zur Zeit einen Astra H mit dem ich sehr oft unterwegs bin, ich möchte ihr gerne einen Astra J Sportstourer aufschwatzen, sie möchte aber einen "normalen" Astra J 5-Türer ......

    Ich will uns einfach dass wir ein schönes und praktisches Auto für die Zukunft haben.


    Mein Corsa ist zu klein
    Opas Auto ist kaputt

    Also wenn es vorallem praktisch sein soll, dann schau Dir mal den Opel Meriva an, für den gibt es oft mehr Rabatt als für den Mokka, die Lieferzeit ist auch viel kürzer und einen hohen Einstieg für ältere Leute hat er auch, zu dem ist die Rundumsicht besser als beim Mokka und günstiger ist er auch ...


    Evtl. ist der Meriva für Dich ja der bessere Opel :)

    Warum sollten 2 Fahrzeughalter im Fahrzeugschein stehen?

    Wenn der Opa immer als Fahrzeughalter im Fahrzeugschein stehen soll, ist das kein Problem, sollte aber das Auto dann doch mal in den Eigentum der Sohn übergehen (aus welchem Grund auch immer...), dann stehen eben schon mal 2 Fahrzeughalter im Fahrzeugschein, gut wenn es sich dabei um Opa/Vater/Sohn handelt ist das evtl kein großer Nachteil beim Weiterverkauf ...
    Evtl. kann es noch Probleme geben bei der Finanzierung, wenn der Finanzierungsvertrag auf eine andere Person läuft als der Kaufvertrag des Autos, manche Banken spielen da nicht mit, da der Fahrzeugbrief ja als "Schuldschein" bei der Bank hinterlegt ist und der Schuldner nicht der Besitzer des Autos ist ...., aber dass muss man dann eben mit der Bank bzw. mit dem Opel Händler (als Vermittler) klären, ob es da Schwierigkeiten geben kann, ansonsten muss die Finanzierung eben auch über den Opa laufen ....

    Rabatte:
    so um die 10-15 % sollten evtl drin sein, für Stammkunden und bei guten Händlern gibt es evtl noch etwas oben darauf.
    20% mit Behindertenausweis: bekommt man wohl nur wenn das Auto auch auf den Schwerbehinderten zugelassen wird (d.h es stehen schon mal 2 Halter im Fahrzeugschein, was beim Weiterverkauf nicht so gut ist und evtl. lohnt sich dass wegen den paar Prozenten dann nicht mehr ... )
    In der Regel kommen noch die Überführungskosten (580 €) und die Zulassungskosten (je nach Händler) dazu, ich denke bei einen Listenpreis von 26.900€, sollte man dann mit ca. 23.000 € zufrieden sein ...


    Anmerkung: zur Ausstattung:
    wenn du "Edition" mit Premium-Paket nimmst, dann evlt. gleich "Innovation" mit Premium-Paket nehmen, beim "Innovation" kostet dann das Premium-Paket nur noch die Hälfte und der Preisunterschied zwischen "Edition" und "Innovation" ist nicht mehr sehr groß...


    Finanzierungszins:
    Da sieht es zur Zeit nicht so gut aus, unter 3,99 % ist da beim Händler nichts zu holen, evtl. aber immer noch besser als bei der (Haus-)Bank.
    Aber bei der langen Lieferzeit des Opel Mokka kann sich der Finanzierungszins sich ja noch ändern, evlt. ist dann wieder ein Zins von unter 3% möglich, es muss nur ein Hersteller mit niedrigen Finanzierungszinsen anfangen und prompt ziehen die anderen Hersteller auch nach und evtl. gibt es dann bei Opel auch wieder 0,9% Finanzierungszins.


    Farbe:
    Viele Farben gibt es für den Mokka ja nicht, mein Händler riet mir von der UNI-Farbe "Royal Blau" ab, da sie sehr empfindlich wäre, gut wäre aber die Uni-Farbe "schneeweiß", alle anderen Farben sind Geschmacksache ...


    Also ich habe meinen Corsa D-5-türig direkt bei der Modellvorstellung im Jahr 2012 bekommen, meine "kinderkrankheit" waren damals, dass die vorderen Scheibenbremsen nach ca. 5000km eine Unwucht hatten und getauscht werden mussten, insgesamt wurde das 3x gemacht, nach dem 3. Wechsel der Bremsscheiben kam das Problem nicht mehr vor, irgentwie haben sie da etwas geändert, aber mir das mitteilen wollten sie nicht .....
    Aber die kostenlosen Reparatur (incl. Teile) ging immer sehr flott, deswegen ist/war das kein Grund mir auch diesemal wieder einen Opel zu bestellen, auch wenn es diesmal wieder eine ganze neues Modell ist, welche evtl wieder die eine oder andere Kinderkrankheit hat ...

    Kinderkrankheiten sind ja wohl leider noch keine bekannt, weil ja kaum Mokkas rumfahren.
    Ich möchte aber kein Betatester sein. Kann man sagen das man dadurch ein höheres Risiko eingeht wenn man die A-Revision kauft?


    Nicht mehr oder weniger als bei anderen Herstellern die eine neues Modell auf den Markt bringen.


    Opel baut ja nicht zum erstmal ein Auto, das eine oder andere Problem (oder eben Kinderkrankheit) konnte es aber schon geben,
    die eingesetzten Motoren sind ja nicht neu, sondern haben sich schon in anderen Opel Modellen bewährt, richtig neu ist evtl. der Allrad-Antrieb, evtl. muss da noch etwas nachgebessert werden. Alles andere sind Sachen, welcher die Opel-Werkstatt im Rahmen der Garantie schnell in den Griff bekommen soll.


    Wer auf Nummer sicher gehen will, der wartet ab bis im Herbst die 70.000 Mokka-Bestellungen ausgeliefert sind und auf der Straße bewegt werden, erst dann kann man sich wohl ein Urteil erlauben, wieviele Kinderkrankheiten es im Opel Mokka wirklich gibt. Die Mokka welche heute in Deutschland zu sehen sind, sind alles Vorläufer, welche für die Händler bestimmt waren, das sind quasi die ersten 1000 Mokkas welche vom Band kamen ....

    Dieter.W
    woran liegt es denn, sag mir woran es liegt? An OPEL, die haben Millionen Schulden und brauchen auch Schotter, am FOH,am Erbauer,an den vielen Bestellungen, am Winter usw. :wall:
    Gruß,docki9


    Opel scheint sich wohl beim Mokka eine vorherige Martkanalyse gespart zu haben, so wurden sie plötzlich mit 70.000 Bestellungen überrascht.
    Anders kann ich mir das nicht vorstellen ....