Ärgerlich finde ich das schon. Zumindest aus heutiger Sicht schränkt das den Kauf von beispielsweise Zubehöralufelgen deutlich ein. Im Moment gibt es keine gesetzliche Pflicht, also wäre es am elegantesten, wenn man das Teil abstellen könnte. Ich weiß auch nicht, ob die Aussage, alles was an Bord ist muss funktionieren, so zutrifft. Bei einem defekten Radio oder Klimaanlage, Sitzheizung etc. erlischt ja auch nicht die Betriebserlaubnis. Die Sicherheitsrelevanz ist für mich auch nur von untergeordneter Bedeutung (also anders als ESP oder ABS). Die gefährlichen Situationen entstehen i.d.R. nicht durch schleichenden Druckverlust der Reifen, sondern durch plötzlichen (=Reifenplatzer). Die Systeme zeigen vermutlich nicht an, wenn ich mir bei irgendwelchen Aktionen die Reifenflanken kaputt gefahren habe oder so. Natürlich ist zu niedriger Luftdruck auch Käse (Fahrverhalten, Reifenverschluss, Mehrverbrauch), aber das habe ich durch regelmäßige Kontrollen bei Tankstopps erledigt. Ich weiß selber auch noch nicht was ich machen soll. Die Winterkompletträder von Opel für den Mokka sind okay, der Aufpreis für die Sensoren überschaubar, aber die Räder sind natürlich deutlich teurer als Zubehörfelgen (Stahlfelgen vielleicht mal ausgenommen). Meine Frau will unbedingt schwarze Winteralus auf dem weißen Mokka haben (Frauen halt), die bietet Opel nicht an. Vielleicht tut sich ja noch was bis zum nächsten Winter auf dem Reifenmarkt. Eh der bestellte Wagen da ist, reichen ja wieder Sommerreifen.