Beiträge von Kater

    :solche:Also was mir so bei den Probefahrten negativ aufgefallen ist: ( immer mit meinem "alten" Mokki verglichen )

    Die Einstiegsleisten sind höher, keine Lenkradheizung, Gurte nicht höhenverstellbar, keine Griffe innen über den Türen, doppelter Kofferraumladeboden muss irgendwann extra bestellt werden und die Verarbeitung ( Dichtungen ) an den Türen sehen nicht mehr so hochwertig aus:think: Naja und der Klavierlack innen: Da wird das feuchte Mikrofasertuch ständig online sein müssen:sa44:


    Trotzdem neuen bestellt weil das positive überwiegt:

    Sportlich böses Design aussen, moderne 8 Gang Automatik und total geile Digital Displays innen:applaus:

    Tach zusammen,


    Nach knapp 7 Jahren mit dem "alten" Mokki ist mal wieder Zeit für nen neuen.:m:

    Wird natürlich wieder ein blauer, aber diesmal mit schwarzem Dach und Motorhaube:peace:

    Modell Ultimate Automatik. Ausserdem Park & Go Premium, Anhängerkupplung, Schmutzfänger, Diebstahlschutz für Leichtmetallräder und Velourteppiche mitgeordert.

    Liefertermin soll im August sein:schnarch:

    Bei mir hat der gesamte Radwechsel, inkl. Luftdruck messen, RDKS anlernen,
    Einpacken der Sommerräder in Radtaschen, Verladen der Sommerräder in meinen
    Kofferraum und Lichttest ganze 17,90 € gekostet.


    Boah, wohnst du im Paradies? ?(
    Bei div. Reifenhändlern in Leverkusen, kostet nur das anlernen zwischen 11,50 und 49,-€ :bel:


    Ich wäre über 9,90€ happy. Mein FOH hat mir letzte Woche 30,-€ berechnet :bel:


    Hei Jürgen,


    auch ich bin von der Automatik total begeieistert. :wow: Hatte vorher 9 Jahre lang nen Meriva mit Easytronic (automatisiertes Schaltgetriebe).
    Die 6 Stufen - Automatik vom Mokki ist um Klassen besser. Nix ruckelt und mit den 140 PS gehts auch richtig flott voran.
    Mein FOH "Opel Dresen" in Leverkusen Bürrig hatte nen Probe-Automatik im Hause.Vielleicht fragste dort mal nach:
    :gdh:
    Autohaus Louis Dresen GmbH
    Von-Ketteler-Straße 45
    51371 Leverkusen

    Hei Fans,
    hat von euch; außer Morpheus mit dem Rangierwagenheber Kunzer WK 1010 und Helmut10 mit dem Güde 480; noch jemand Erfahrungen mit diesen Teilen gemacht? :?:
    Kann mich nicht entscheiden ?( :solche:

    Ich hab mir nun letzten Freitag einen neuen Wagenheber gekauft, da mich das 20€-ATU-Teil genervt hat und für den Mokka mit ca.34cm maximaler Hubhöhe wohl eh nicht reicht.
    Es wurde ein Kunzer WK1010, den ich für 136€ beim örtlichen KFZ-Teil-Händler erstanden habe. Ein Test steht noch aus...


    Kunzer WK1010


    Hei,
    hast du den Wagenheber mittlerweile getestet? Ist er deiner Meinung nach den Preis wert?
    :sleeping: Sorry hast du in Beitrag 117 schon beantwortet.
    Trotzdem noch ne Frage: Welche Ansetzpunkte benutzt du? Die mit der Falz für normale Wagenheber, oder die Stellen für Hebebühnen?


    Hallo Horst,


    hast du das Angebot mittlerweile angenommen, die Räder direkt bei Opel montieren und die Sensoren anlernen lassen?
    Falls ja was kostete denn der komplette Spass? :danke: