Guten Abend werte Member,
vornegweg, ich fahre leider keinen Opel Mokka sondern einen Chevrolet Trax Bj 2014 1,4l Benziner.
Leider habe ich längere Zeit ebenfalls Probleme mit Kühlwasserverlust.
Angefangen hat die Odysee vor ca. 8 Monaten. "Über Nacht" einen Kühlwasserverlust von 0,5l.
Das Kühlsystem wurde in der Werkstatt abgedrückt - alles dicht!
Tage später den Geruch von verbranntem Kühlwasser im Fahrgastraum; und dies nach wenigen Kilometern.
Also habe ich den Innenraumfilter gewechselt, leider ohne Erfolg.
Über wenige Monate hat sich das Kühlwasser konstant gehalten, der Gestank im Fahrgastraum blieb.
Also wieder in die Werkstatt und das Kühlsystem wieder komplett geprüft -Aussage der Werkstatt "Der Thermostat ist defekt!
Thermostat gewechselt, der Gestank blieb. Kühlwasser nach Abgasen geprüft um einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung auszuschließen.
Letzte Woche beim TÜV wurde auf mein Drängen hin nach einer möglichen Ursache des Gestanks im Innenraum gesucht - und gefunden.
Rückstände auf dem Krümmer. Bei genauerer Nachschau der Werkstatt nun heute die Hiobsbotschaft "Turbolader undicht".
Kostenpunkt sind 1300.- € (Und das nach 4 Jahren und keine 80000 Km)
Da der Turbolader angeblich Öl und (!) Wassergekühlt ist, kommt ein Abdichten nicht in Frage.
Ich bin jetzt echt überfordert, da es mir nicht in den Kopf will, dass es nicht möglich sein soll, den Turbo dicht zu bekommen. Wir reden hier von keinem massiven Kühlwasserverlust sondern von 1 Tropfen, unter Druck, in ca. 20 Sekunden (Aussage der Werkstatt)
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht. Meint Ihr, dass ein Kulanzantrag Sinn macht?
Vielen Dank!
Thomas